Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Mittereckerstüberl
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Mittereckerstüberl

Bewirtschaftete Hütte · Totes Gebirge · 752 m
Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ideal für kurze Wanderungen und für eine Rast zu einer guten Jause
    Foto: Naturfreunde Österreich
Das Mittereckerstüberl liegt auf 752m mitten im Toten Gebirge am Ebensee. Die Hütte bietet keine Schlafmöglichkeiten!
Zugänge: Von Ebensee - Steinkogel in Richtung Offensee, beim E-Werk rechts abbiegen, Weg Nr. 211 - 2,5 Std. Bis 10. Mai über den Almweg ab   11. Mai dann auch über den Ursprungsweg erreichbar.
 
Die idyllische Wanderung zur Hütte führt zuerst den Schwarzenbach entlang und ist auch für Kinder geeignet. Dann folgt man dem alten Almen- und Winterweg durch den Wald.
 
Der Ursprungweg ist von Anfang November bis ca. Mitte Mai wegen Wildfütterung gesperrt. Bitte Tafeln beachten.

Markierte Wege: Hochkogelhaus 1558 m - 2 Std, Ischlerhütte, Appelhaus,
 
Voll bewirtschaftet!
Ab Mitte April bis 31.8. von 9 - 20 Uhr
1.9. - 15.9. von 9 - 17 Uhr

Vom 16.9.-9.10. durchgehend geschlossen (Jagdzeit)

Ab  10.10. bis 31.10. WILDWOCHEN
Mo - Mi  9 - 17 Uhr
Do - So 9 - 21 Uhr
Keine Nächtigungsmöglichkeit.

Lohnende Ausflugsziele für Tagestouren, leichte Bergwanderungen.
Geo Koordinaten: 47.73963, 13.78612

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
DAS MITTERECKERSTÜBERL IST AB 15. APRIL GEÖFFNET
 
Durchgehend geöffnet:
15.04. - 31.08. von 09:00 - 20:00 Uhr
01.09. - 15.09. von 09:00 - 17:00 Uhr
 
Durchgehend geschlossen:
16.09. bis 07.10.
 
Öffnungszeiten 8.10. - 26.10. WILDWOCHEN:
           Dann noch bis 30.10. geöffnet
Montag - Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag - Sonntag 09:00 - 21:00 Uhr
 
Öffnungszeiten laut Vertrag mit den ÖBF AG
 

Schlafplätze

k.A.

Allgemein


Familien

Schlüssel

 

Winterraum

 

Preise

 

Adresse

Mittereckerstüberl
Offensee

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Salzburg oder Attnang Puchheim kommend, mit der Salzkammergutbahn bis zur Haltestelle Steinkogel, dann zu Fuß in Richtung Offensee, ab E-Werk rechts Weg Nr. 211.Gehzeit: ca 2 Std. (ab ÖBB-Haltestelle Steinkogel) 
 
Es hält nur jeder 2. Zug - bitte im Fahrplan unter "STEINKOGEL BAHNHOF" suchen.  
 
TIPP: TRAUNSTEIN TAXI LINIE 41 benutzen. Dabei am Besten am Landungsplatz Ebensee aussteigen
 
 
TEL: 0043 50 422 1691
 
 

Anfahrt

Zufahrt mit PKW bis Schwarzenbachparkplatz möglich: Ebensee - Offensee (nur im Sommer möglich)

Nur während der Hüttenöffnungszeit mit PKW befahrbar bis Schwarzenbachparkplatz, Weg Nr. 211 - 45 Min.

Koordinaten

DD
47.739630, 13.786120
GMS
47°44'22.7"N 13°47'10.0"E
UTM
33T 408995 5288075
w3w 
///fliegend.zulassen.lösen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit C/D schwer
Strecke 12,6 km
Dauer 6:10 h
Aufstieg 1.395 hm
Abstieg 1.395 hm

Kurzer Klettersteig mit langem Anmarsch in einer grandiosen Landschaft. Schutzhütte mit bester Aussicht inklusive.

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Totes Gebirge
Hochkogel Klettersteig
empfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
Strecke 11,8 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.180 hm
Abstieg 1.179 hm

Den zähen Zustieg mit knapp 3 Stunden darf man für diesen durchaus attraktiven Klettersteig schon in Angriff nehmen, ist die Routenführung im ...

1
von Christian Hofinger,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Totes Gebirge
Schönberg von Norden, Totes Gebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 17,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.790 hm
Abstieg 1.905 hm

Sehr lange Tour im Spätherbst über die Hochkogelhütte auf den östlichsten Zweitausender im Toten Gebirge West. Außer dem Schönberg wird noch der ...

3
von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,7 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 710 hm
Abstieg 1.616 hm

Abwechslungsreiche Wanderung mit Eishöhle, durch Karst und Dolinen, mit tollen Ausblicken, über den Wilden- zum Offensee hinunter

von Eva Klug,   Community
Karte / Vom Hochkogelhaus durch das Feuertal zum Rinnerkogel und zur Wildenseealm
Schwierigkeit schwer
Strecke 10,6 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 783 hm
Abstieg 815 hm

Bergwanderung vom Ebenseer Hochkogel urch das Feuertal zum Rinnerkogel. Vom Rnnerkogel ABstieg zum Wildensee und weiter zur Wildenseealm.

von Hermann Grabner,   Community
Schwierigkeit mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 553 hm
Abstieg 630 hm

von Wolfgang Heitzmann/Kompass Verlag,   Salzkammergut - BergeSeen
Schwierigkeit schwer
Strecke 10,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 764 hm
Abstieg 689 hm

Der Weg vom Hochkogelhaus zum Albert Appelhaus ist mit 7 Stunden angeschrieben. Wir brauchten aufgrund unserer allgemeinen Kondition,  dem Gepäck, ...

von Susanne Schwarz,   Community
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 9,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 400 hm

Am Ende der 15. Etappe des Salzkammergut BergeSeen Trails erreichen Sie das kleine Landschaftsparadies der Tauplitzalm, das im Norden von einigen ...

KOMPASS
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 8,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 650 hm
Abstieg 730 hm

Der dritte Abschnitt der alpinen Variante Schönberg beschert Ihnen – ähnlich wie die Variante über das Dachsteingebirge – das Erlebnis einer ...

KOMPASS
Wanderung · Traunsee-Almtal
Totes Gebirge Schönberg bis Rinnerkogel
Karte / Totes Gebirge Schönberg bis Rinnerkogel
Schwierigkeit schwer
Strecke 30,6 km
Dauer 13:37 h
Aufstieg 2.030 hm
Abstieg 1.889 hm

Schönberg bis zum Rinnerkogel

von Chris Fuchsberger,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien

Mittereckerstüberl

Elke Daxner
Offensee
Mobil 0676 / 586 2880

Inhaber

Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe
  • 2 Zustiege zur Hütte