Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Marteller Hütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Marteller Hütte

· 2 Bewertungen · Bewirtschaftete Hütte · Ortler Gruppe · 2.585 m
Alpenverein Südtirol
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Martell Verifizierter Partner 
  • Foto: Martin Niedrist, alpenvereinaktiv.com
Willkommen auf der Marteller Hütte!

Die Marteller Hütte liegt in der südlichen Ortlergruppe, umgeben von 15 Dreitausendern. Berg- und Naturfreunde schätzen das Martelltal als eines der urwüchsigsten Hochgebirgstäler Südtirols. Unsere Schutzhütte ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Berghochtouren im Sommer, und für Skitouren im Winter und im Frühjahr.
Die Marteller Hütte ist auch ein idealer Tipp für einen Tagesausflug, wo wir euch mit Original Südtiroler Küche verwöhnen. Wir haben von Ende Februar bis Mai und von Mitte Juni bis Oktober geöffnet. Wir freuen uns, euch bei uns als Gäste begrüßen zu dürfen!
Profilbild von Sektion Martell
Autor
Sektion Martell
Aktualisierung: 03.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
40
Anzahl Matratzenlager
19
Winterraum
10

Ausstattung

Dusche

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist nicht versperrt. Der Winterraum ist beheizt und verfügt über Daunenbetten. Kochmöglichkeit keine vorhanden.

Adresse

Marteller Hütte
39020 Martell

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Goldrain
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Gasthaus Schönblick

Anfahrt

Martell/Enzianhütte

Parken

große Parkplätze im Talschluss

Koordinaten

DD
46.469633, 10.673033
GMS
46°28'10.7"N 10°40'22.9"E
UTM
32T 628445 5147588
w3w 
///fallend.werde.lückenlos
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 549 hm
Abstieg 549 hm

Diese Rundwanderung führt uns zur Zufallhütte und zur Marteller Hütte. Beide liegen erhaben in einer kargen, hochalpinen Berglandschaft.

7
von Sara Orsingher,   ADAC Wanderführer
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 530 hm
Abstieg 33 hm

Sehr schöne Winterwanderung, ob mit Schneeschuhen oder Skiern auf die Marteller Hütte, mit traumhafter Aussicht auf die umliegende Bergwelt.

von Elisa Plieger,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 570 hm
Abstieg 570 hm

Ein schöner Tagesausflug zur Marteller Hütte, wo man auch noch was über den Gletscher lernt.

8
von Elisa Plieger,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,3 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.700 hm
Abstieg 1.700 hm

Die Skihochtour auf den Monte Cevedale ist ein großer Klassiker in der Ortler Gruppe. Von der Zufallhütte steigt man flach über den Zufallferner auf.

2
von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 440 hm
Abstieg 1.057 hm

Gletscherseen, Moränen und imposante Berggipfel prägen die Landschaft im hintersten Martelltal

1
von Elisa Plieger,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 784 hm
Abstieg 820 hm

Tolle Skitour von der Marteller Hütte auf die östliche Veneziaspitze. Traumhafte Aussichten auf das 3 Gespann Königspitze-Zebru-Ortler.

von Elisa Plieger,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ortler Gruppe
L1S17 - Marteller Hütte - Peio
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 17
Strecke 17,5 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 1.600 hm

Etappe 17 auf dem L1S. Hochgebirgsetappe mit Gletscherquerung und Überschreitung der Sprachgrenze. Danach Abstieg ins Val di Peio.

1
von Wolfram Stein,   alpenvereinaktiv.com
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 2:06 h
Aufstieg 774 hm
Abstieg 774 hm

Eine gemütliche Skihochtour, ideal zum ankommen und aklimatisieren. Mit grandiosem Ausblick auf die umliegende Ortlergruppe.

von Veronika Heer,   Outdooractive Premium
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 24,6 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 1.803 hm
Abstieg 1.522 hm

Von der Martellerhütte über den Fürkeleferner auf die Zufallspitze und hinüber zum Cevedale, dann den Zufallferner hinunter bis zur Casattihütte ...

von Olav Lutz,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Vinschgau
Marteller Haute Route
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 33,5 km
Dauer 9:23 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Tolle Skitour über 2-4 Tage, inmitten des Stilfser Joch Nationalparks zwischen Südtirol und Sondrio. 3 Berge >3.700m, schöne Hütten mit ...

1
von Andi Poisch,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Jutta Bruder
30.07.2019 · Community
Sehr schöne gut ausgestattete Hütte, hervorragendes Essen! Bei dem netten, eingespielten Hüttenteam fühlt man sich sofort wohl!
mehr zeigen
Andi Poisch
14.02.2016 · Community
Super schön gelegen, Blick auf die höchsten Berge Südtirols (König, Ortler, Cevedale). Tolle Ski- und Hochtouren von hier aus. Sehr leckeres Essen vom Hüttenwirt, v.a. Kaiserschmarrn und Speckknödel sind top.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Mitte Oktober

Winter: Ende Februar bis Anfang Mai

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

Dusche

Marteller Hütte

Bruno Nardelli
39020 Martell
Telefon +39/0473/744790 Mobil +39/335/5687235

Inhaber

Alpenverein Südtirol
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte