Leutkircher Hütte, 2.251 m
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Auszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die BergeAdresse
Leutkircher HütteVadiesen 220
6574 Pettneu
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: St. Anton/ArlbergAnreise per Bus / Bushaltestelle: St. Anton/Arlberg
Anfahrt
St. Anton, Pettneu, KaisersParken
St. AntonKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Dieser Hüttenübergang ist zwar nicht gerade kurz, stellt aber aufgrund des mehrheitlichen Abstiegs keine allzu großen Anforderungen an die Kondition.
Der direkteste und somit kürzeste Zustieg zur Leutkircher Hütte erfolgt von St. Jakob Ortsteil Gand.
Dieser sehr aussichtsreiche Hüttenübergang verläuft auf einer Etappe des Lechtaler Höhenwegs
Der Weg über die Erlachalpe ist der direkteste und somit kürzeste Übergang zur Stuttgarter Hütte.
Diese letzte Etappe am Nordtiroler Adlerweg führt vom Kaiserjochhaus nach St. Christoph am Arlberg.
Dieser Hüttenübergang verläuft auf der dritten Etappe des Lechtaler Höhenwegs.
Gipfeltour Pettneu - Kaiserjochhaus - Leutkircher Hütte - Putzen-Alpe - Nessleralm - Pettneu (Gipfel: Malatschkopf , Grießkopf, Stanskogel und ...
Die letzte Etappe, die uns ausschließlich durch die Lechtaler Alpen führt, ist auch die, in der das Gebirge leider am meisten erschlossen ist ...
Dieser Hüttenverbindungsweg erfolgt lange Zeit auf einer breiten, eher flachen Talstraße.
Dieser recht kurze Hüttenübergang bietet großartige Aussichten.
Der Weg führt auf landschaftlich schönen, wenn auch nicht immer einfachen Wegen quer durch die Lechtaler Alpen und weicht an einigen Stellen den ...
De route voert door het z.g. Lechquellengebirge, een kalkgebergte dat wat dolomietachtig aandoet. De toppen zijn er niet zo hoog, tot een kleine ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
7 km
|
3:15 h
|
468 hm
|
445 hm
|
7,1 km
|
3:00 h
|
507 hm
|
511 hm
|
8,3 km
|
4:30 h
|
692 hm
|
631 hm
|
8,3 km
|
4:30 h
|
629 hm
|
686 hm
|
4,2 km
|
2:00 h
|
325 hm
|
298 hm
|
6,7 km
|
3:34 h
|
613 hm
|
660 hm
|
8,7 km
|
3:30 h
|
219 hm
|
945 hm
|
8,8 km
|
4:15 h
|
945 hm
|
233 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Leutkircher Hütte
Meinhard Egger6574 Pettneu
Inhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Dieser Hüttenübergang ist zwar nicht gerade kurz, stellt aber aufgrund des mehrheitlichen Abstiegs keine allzu großen Anforderungen an die Kondition.
Der direkteste und somit kürzeste Zustieg zur Leutkircher Hütte erfolgt von St. Jakob Ortsteil Gand.
Dieser sehr aussichtsreiche Hüttenübergang verläuft auf einer Etappe des Lechtaler Höhenwegs
Der Weg über die Erlachalpe ist der direkteste und somit kürzeste Übergang zur Stuttgarter Hütte.
Diese letzte Etappe am Nordtiroler Adlerweg führt vom Kaiserjochhaus nach St. Christoph am Arlberg.
Dieser Hüttenübergang verläuft auf der dritten Etappe des Lechtaler Höhenwegs.
Gipfeltour Pettneu - Kaiserjochhaus - Leutkircher Hütte - Putzen-Alpe - Nessleralm - Pettneu (Gipfel: Malatschkopf , Grießkopf, Stanskogel und ...
Die letzte Etappe, die uns ausschließlich durch die Lechtaler Alpen führt, ist auch die, in der das Gebirge leider am meisten erschlossen ist ...
Dieser Hüttenverbindungsweg erfolgt lange Zeit auf einer breiten, eher flachen Talstraße.
Dieser recht kurze Hüttenübergang bietet großartige Aussichten.
Der Weg führt auf landschaftlich schönen, wenn auch nicht immer einfachen Wegen quer durch die Lechtaler Alpen und weicht an einigen Stellen den ...
De route voert door het z.g. Lechquellengebirge, een kalkgebergte dat wat dolomietachtig aandoet. De toppen zijn er niet zo hoog, tot een kleine ...
Die Tour beginnt in Kaisers. Mann kann bein Ede3lweisshaus starten oder bereits mit dem Auto auf den Parkplatz (Kaiserjochhaus) fahren.
Der Zustieg beginnt beim Parkplatz bei der Shell-Tankstelle am westlichen Ortsende von St. Anton. Der Weg führt an der Talstation der ...
Am Nordrand von Pettneu bei der Hütte über die Brücke links Richtung Nessleralm. Hier beginnt der Weg 644 über die Nessleralm zur Leutkircher Hütte.
Zunächst geht es mit der Gampen- und Kapallbahn zum Kapall. Von dort steigen wir zum Weg 601 hoch und dann rechts weiter zur Leutkircher Hütte.
Der direkteste und somit kürzeste Zustieg zur Leutkircher Hütte erfolgt von St. Jakob Ortsteil Gand.
Dieser sehr aussichtsreiche Hüttenübergang verläuft auf einer Etappe des Lechtaler Höhenwegs
Dieser Hüttenübergang verläuft auf der dritten Etappe des Lechtaler Höhenwegs.
Der Weg über die Erlachalpe ist der direkteste und somit kürzeste Übergang zur Stuttgarter Hütte.
Der Weg über die Erlach Alpe ist der direkteste und somit kürzeste Übergang zwischen den beiden Hütten.
Dieser recht kurze Hüttenübergang bietet großartige Aussichten.
Die Gipfeltour zum Stanskogel und danach der Abstieg zur Leutkircher HÜtte bietet eine schöne Aussicht ins Verwall, zum Rätikon und zur Valluga.
Dieser Hüttenübergang ist zwar nicht gerade kurz, stellt aber aufgrund des mehrheitlichen Abstiegs keine allzu großen Anforderungen an die Kondition.
Dieser Hüttenverbindungsweg erfolgt lange Zeit auf einer breiten, eher flachen Talstraße.
- 12 Touren in der...
- 5 Zustiege zur Hütte
- 8 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen