Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Landawirsee-Hütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Landawirsee-Hütte

· 1 Bewertung · Bewirtschaftete Hütte · Schladminger Tauern · 1.985 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Lungau Verifizierter Partner 
  • Foto: Vincent Perle, Österreichischer Alpenverein
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Zweig Lungau
Autor
Zweig Lungau
Aktualisierung: 15.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
10
Anzahl Matratzenlager
35
Winterraum
1

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
Familien

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt. nur AV- Schlüssel

Auszeichnungen

So schmecken die Berge  GENIESSERHÜTTE 

Adresse

Landawirsee-Hütte
Hintergöriach 73
5574 Göriach

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Tamsweg
Anreise per Bus / Bushaltestelle: St. Andrä, Mariapfarr (2x täglich)

Anfahrt

Göriachalmen (Hüttendorf) Parkplatz

Parken

Vor dem Hüttendorf besteht ein ausgewiesener Parkplatz.

Koordinaten

DD
47.270979, 13.726095
GMS
47°16'15.5"N 13°43'33.9"E
UTM
33T 403641 5236064
w3w 
///besänftigen.aufgespürt.bringen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,9 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 572 hm
Abstieg 9 hm

Wunderschöne Wanderung durch die Schladminger Tauern mit Hütteneinkehr und tollem Panorama. Dies ist der kürzeste Zustieg zur Landawirseehütte.

1
von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,9 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 985 hm
Abstieg 1.004 hm

Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...

von Herbert Wagner,   Naturfreunde Österreich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 4,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 680 hm

Landschaftliche beeindruckende Wanderung durch die Schladmiger Tauern mit mittlerer Länge.

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 310 hm
Abstieg 421 hm

Sehr schöne Wanderung in den Schladmingertauern von Hütte zu Hütte entlang des Zentralalpenwegs. Der Weg führt über die Trockenbrotscharte.

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 993 hm
Abstieg 1.200 hm

Die 3. Tagesetappe des Schladminger-Tauern-Höhenweges startet an der Keinprechthütte. Dabei warten großartige Ausblicke und wechselnde ...

1
von Gerhard Pilz,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5 geschlossen
Strecke 9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 940 hm
Abstieg 1.170 hm

Eine wunderschöne hochalpine Tour durch die Schladminger Tauern mit zwei Anstiegen und der gemütlichen Landawirseehütte für die wohlverdiente Rast ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
Wanderung · Schladming-Dachstein
Van de Keinprechthütte de naar de Gollinghütte.
Schwierigkeit
Strecke 9,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 927 hm
Abstieg 1.143 hm

Peter Daalder en Aart Markies voor Hoogtelijn in het Preintal. Dag 3. Van de Keinprechthütte via de Landawirseehütte naar de Gollinghütte.

von Marketing en Communicatie,   NKBV
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 669 hm
Abstieg 554 hm

Kurzer Übergang entlang des Zustiegsweges aus dem Tal. Über die Rotmandlspitze und durch das Vetternkar steigt man zum Unteren Giglachsee ab und ...

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 421 hm
Abstieg 309 hm

Kurzer Übergang durch die Schladminger Tauern mit toller Bergkulisse.

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
4,9 km
3:00 h
350 hm
680 hm
4,3 km
2:30 h
310 hm
421 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Christian Fleck
11.09.2020 · Community
Sehr netter und kompetenter Hüttenwirt
mehr zeigen

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Im Winter ist nur der Winterraum offen.

Eigenschaften

Familien Dusche So schmecken die Berge Mobilfunk GENIESSERHÜTTE

Landawirsee-Hütte

Schiestl Josef
Hintergöriach 73
5574 Göriach
Telefon +43 676/7785375 Mobil +43 676/7785375

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...