Kemptner Hütte, 1.846 m
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Winterraum vorhandenAuszeichnungen
So schmecken die BergeAdresse
Kemptner Hütte87561 Oberstdorf-Spielmannsau
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: ObersdorfAnreise per Bus / Bushaltestelle: Oberstdorf
Anfahrt
Oberstdorf/Stellwagen bis Spielmannsau, HolzgauKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Auf einem abwechslungsreichen Weg erklimmen wir den höchsten Berg der Allgäuer Alpen - den Großen Krottenkopf.
Die Wanderung auf den Muttlerkopf bietet schönste Aussicht und mit ein wenig Glück sieht man sogar Steinböcke.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
8 km
|
4:30 h
|
872 hm
|
590 hm
|
17,6 km
|
9:00 h
|
1.389 hm
|
1.389 hm
|
9,3 km
|
5:00 h
|
909 hm
|
674 hm
|
20,6 km
|
9:17 h
|
1.153 hm
|
1.936 hm
|
6,7 km
|
4:00 h
|
762 hm
|
525 hm
|
21,3 km
|
10:00 h
|
1.587 hm
|
1.508 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Kemptner Hütte
Gabriele BraxmairInhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Auf einem abwechslungsreichen Weg erklimmen wir den höchsten Berg der Allgäuer Alpen - den Großen Krottenkopf.
Die Wanderung auf den Muttlerkopf bietet schönste Aussicht und mit ein wenig Glück sieht man sogar Steinböcke.
Dieser Hüttenzustieg führt zunächst entlang der Trettach, dann über den wilden Sperrbachtobel hinauf zur sehr schön gelegenen Hütte.
Dieser Hüttenzustieg führt über das tief eingeschnittene Höhenbachtal zu Kemptner Hütte hinauf.
Bei diesem besonders aussichtreichen Hüttenzustieg wird ein Sessellift zu Hilfe genommen, wodurch man bald nach Beginn sogar einen schönen ...
Dieser sehr aussichtsreiche Hüttenübergang verläuft auf der Sonnenseite der Allgäuer Alpen.
Dieser lange und anspruchsvolle Hüttenübergang führt durch grandiose Hochgebirgslandschaft.
Die tolle Bergtour über den Heilbronner Weg zur Rappenseehütte ist der beeindruckendste Hüttenübergang der Allgäuer Alpen.
Die schöne Tagestour bietet tolle Ausblicke und Bergpanoramen mit anschließender Einkehr im Giebelhaus.
Dieser wunderschöne Hüttenübergang verläuft zumeist auf der Südseite des Allgäuer Hauptkammes.
Dieser grandiose Hüttenübergang bietet auf weiten Passagen weite Ausblicke in die Allgäuer Bergwelt.
- 2 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 6 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen