Kasseler Hütte (Rif. Roma)
Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!
Im August 1926 wurde die Kasseler Hütte vom Club Alpino Italiano (CAI) einverleibt und dessen Sezione Roma zugesprochen; diese änderte den Hüttennamen zwar auf "Rifugio Vedrette Giganti", aber bei den Italienern setzte sich der einfachere Begriff "Rifugio Roma" durch. In der einheimischen Bevölkerung blieb jedoch der eingewurzelte, landläufig auf "Kassla-Hitte" zugefeilte Begriff erhalten. Gewiss auch deshalb, weil die D.u.OeAV-Sektion Kassel die Reiner Bevölkerung immer wieder auch finanziell unterstützt hat. Die Hütte gehört heute der Autonomen Provinz Bozen.
Schlafplätze
Winterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Adresse
Kasseler Hütte (Rif. Roma)39030 Sand in Taufers
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Bruneck, Sand in TaufersAnreise per Bus / Bushaltestelle: Rein
Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Ein durchgehend markierter Höhenweg mit beinahe schon Hochtourencharakter und anspruchsvollen Felspassagen am Lenkstein, einem veritablen ...
Die Überschreitung des westlichen Rieserferner-Hauptkamms bietet mit Magerstein und Schneebigem Nock zwei mächtige Dreitausender und interessante ...
Der Hochgall, höchster Gipfel der Rieserfernergruppe, bietet mit seinem Normalweg von Norden eine anregende Hochtour mit langer, aber genussvoller ...
Ein kleiner Ausflug, auch für Tagesgäste der Kasseler Hütte.
Eine wunderschöne Wanderung von der Kasseler Hütte im Zillertal zur Kasselerhütte im Reintal. Eine Tour nach Idee und Planung von Winfried Klug, ...
Rassige technisch anspruchsvolle Skitour im hinteren Reintal. Lange Flanken, steile Hänge und ein schöner Gipfelgrat.
Rundtour von Rein in Taufers über eine herrlich gelegene Hütte zu einem idyllischen Bergsee. (Überarbeitung: 13.01.2021)
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Etappe 4
Rieserferner-Durchquerung - Etappe 4: Kasseler Hütte - Lenkstein - Barmer Hütte
|
11,9 km
|
7:30 h
|
1.200 hm
|
865 hm
|
empfohlene Tour
Etappe 2
Rieserferner-Durchquerung - Etappe 2: Rieserfernerhütte - Schneebiger Nock - Kasselerhütte
|
7,5 km
|
5:30 h
|
855 hm
|
1.375 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Mitte März bis Anfang Mai wenn mehrere Personen anfragen!
Kasseler Hütte (Rif. Roma)
Lawinenlage
- 7 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen