Hochfeilerhütte
Kontakt: +39 0472674420 (Sat. Telefon)
[Bn]

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheAllgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Winterraum vorhandenAdresse
Hochfeilerhütte39040 Pfitsch
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: SterzingAnreise per Bus / Bushaltestelle: St. Jakob
Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Übergang von der Hochfeilerhütte zur Edelrauthütte.
Hochtour auf den Hochfeiler (3.510 m), den höchsten Gipfel der Zillertaler Alpen Startpunkt: Hochfeiler-Hütte (2.710 m) Von der Hochfeiler ...
Von der Hochfeilerhütte über den Normalweg.
Bei sicheren und spätsommerlichen Verhältnissen i.d.R. ohne Eisausrüstung machbare, sehr lohnende Tour: ultra Aussichten!
Die Tour führt zum Hochfeiler 3510 m - höchsten Gipfel der Zillertaler Alpen mit herrlicher Aussicht. Der Gipfel befindet sich genau an der ...
Dieser aussichtsreiche Hüttenübergang erfordert eine gute Kondition. Allerdings wird ein Stück auf einer Passstraße zurück gelegt.
In den Zillertaler AlpenÜber Steige und Pfade vom Biwak zur Edelrauthütte, die 4. Etappe des Pfunderer Höhenweges.
Der Hochfeiler (3.510 m) ist der höchste Gipfel der Ostalpen. Von der Edelrauthütte aus erreicht man ihn über den Anstieg auf die Weißzintscharte, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang Hochfeilerhütte – Edelrauthütte
|
4,2 km
|
1:40 h
|
240 hm
|
400 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Hochfeilerhütte zur Landshuter Europahütte
|
15,1 km
|
7:00 h
|
1.032 hm
|
1.059 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: geschlossen
Eigenschaften
Hochfeilerhütte
Andreas HerneggerInhaber
- 4 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen