Heidelberger Hütte, 2.264 m
Herzlich Willkommen auf der Heidelberger Hütte!
Mit ihrer Lage am Ende des sanft ansteigenden Fimbatals auf 2.264m, ist die Heidelberger Hütte als alpine Hütte ideal für unzählige Skitouren und Wanderungen. Umgeben von zahlreichen 3000ern und Übergängen gibt es für jeden die richtige Tour:
Ob im Winter Skitourenanfänger, Alpinist oder Schneeschuhwanderer, oder im Sommer Genusswanderer, Familienwanderer, Bergläufer oder Mountainbiker auf der Transalp.
Im Winter wie im Sommer ist die Hütte Basislager mit Wohlfühlfaktor für Eure Traumtouren.
Es freut uns sehr, dass unsere Hütte vom Gault & Millau Verlag für besonders schmackhaftes, regionales Essen auf einer der besten Hütten in ganz Tirol ausgezeichnet wurde.
Im Winter ist der Zustieg über das Skigebiet Piz Val Gronda über eine nicht präparierte, ausgesteckte Abfahrt bis zur Hütte möglich.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Loisl und Sandra mit dem Hüttenteam
kostenpflichtiges WLAN, Defibrillator in der Hütte, Sauna vor der Hütte

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIFamilien
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignet- mit 60 Sitzplätzen
- modernster digitaler Technik + Projektion
Auszeichnungen
Mit Kindern auf HüttenAdresse
Heidelberger Hütte6561 Ischgl
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: LandeckAnreise per Bus / Bushaltestelle: Ischgl
Anfahrt
IschglParken
IschglKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
10,7 km
|
5:30 h
|
732 hm
|
838 hm
|
10,7 km
|
4:45 h
|
842 hm
|
743 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: 25. Dezember bis Ende April
Eigenschaften
Heidelberger Hütte
Alois EiterInhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Von Ischgl führt der Aufstieg durch das Fimbertal. Vorbei am Bodenhaus (1824m) und an der Gampenalpe (1957m) geht es auf dem gut markierten Bergweg ...
Wanderung durch das Fimbatal zur Heidelberger Hütte.
Dieser Hüttenzustieg ist deutlich anstrengender, dafür aber auch landschaftlich viel schöner als der übliche Zustieg durch das Fimbertal.
Dieser nicht ganz typische Zustieg zur Heidelberger Hütte hat großartige Weitblicke zu bieten.
Dieser eher unübliche Hüttenzustieg verläuft über ein sehr schönes Nebental des Inns.
Teilweise weglos und stellenweise etwas mühsam geht es durch die karge Hochgebirgslandschaft Richtung Breite Krone zur Foppa Trida und südwestlich ...
Bei diesem technisch unschweren Hüttenübergang wird beinahe die 3000er Marke gerissen.
- 2 Touren in der...
- 6 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen