Hanauer Hütte, 1.922 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenAuszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die Berge Mit Kindern auf HüttenAdresse
Hanauer HüttePiösmes 208
6481 St. Leonhard / Pitztal
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Reutte / TirolAnreise per Bus / Bushaltestelle: Elmen / Lechtal
Anfahrt
Boden ParkplatzKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Spannende, anspruchsvolle Bergtour mit Kletterstellen bis zum unteren dritten Schwierigkeitsgrad, fantastischen Tief- und Fernblicken, Pause an ...
Die Kletterei an der Plattigspitze über den Ostgrat ist eine gute Einsteiger-Variante in alpine Touren oder als Einstimmung in ausgesetztes Gelände.
Fernab jeglicher Zivilisation schmiegt sich das Örtchen Boden an die Lechtaler Alpen. Als Teil des Bschlabertals – Boden befindet sich auf einer ...
T4 I mit Drahtseilen ohne Benutzung von diesen II T 5 im weglosen Abstieg durchs Fundaistal zur Schäferhütte Parkplatz Boden-Materialbahn- ...
In den Wandfluchten unterhalb der Hanauer Hütte befinden sich zwei fantastische Klettersteige, die sich gut miteinander verbinden lassen.
Fast schon plaisirmäßig sanierter Klassiker, der in puncto Felsqualität in diesem Schwierigkeitsgrad seinesgleichen sucht. Der herb-alpine Abstieg ...
Zugstiegsweg zur Hanauer Hütte unter dem Gesichtspunkt Natur- und Pflanzenreichtum. Viele Stellen des Weges bieten eine unglaubliche ...
Von Scharte zu Scharte, rund um die Dremelspitze, auch ohne Gipfel eine aussichts- und abwechslungsreiche Tour für den erfahrenen Skitourengeher.
Eine schöne Umrundung der Parzinnspitze mit Einkehr an der Steinseehütte und Bademöglichkeit für Hartgesottene.
Landschaftlich schöne Rundtour von der Steinseehütte über das Gufelgrasjoch, Vorder- und Hinter Gufel zum Gufelsee und Gufelseejoch.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Etappe 20
Adlerweg - Etappe 20: Hanauer Hütte - Württemberger Haus
|
10,8 km
|
7:00 h
|
1.240 hm
|
930 hm
|
8,9 km
|
6:00 h
|
1.065 hm
|
762 hm
|
3,4 km
|
2:30 h
|
522 hm
|
381 hm
|
13,8 km
|
6:00 h
|
1.402 hm
|
1.290 hm
|
9 km
|
6:00 h
|
1.174 hm
|
1.150 hm
|
13,8 km
|
8:00 h
|
1.635 hm
|
1.313 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Hanauer Hütte
Werner Kirschner6481 St. Leonhard / Pitztal
Inhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Spannende, anspruchsvolle Bergtour mit Kletterstellen bis zum unteren dritten Schwierigkeitsgrad, fantastischen Tief- und Fernblicken, Pause an ...
Die Kletterei an der Plattigspitze über den Ostgrat ist eine gute Einsteiger-Variante in alpine Touren oder als Einstimmung in ausgesetztes Gelände.
Fernab jeglicher Zivilisation schmiegt sich das Örtchen Boden an die Lechtaler Alpen. Als Teil des Bschlabertals – Boden befindet sich auf einer ...
T4 I mit Drahtseilen ohne Benutzung von diesen II T 5 im weglosen Abstieg durchs Fundaistal zur Schäferhütte Parkplatz Boden-Materialbahn- ...
In den Wandfluchten unterhalb der Hanauer Hütte befinden sich zwei fantastische Klettersteige, die sich gut miteinander verbinden lassen.
Fast schon plaisirmäßig sanierter Klassiker, der in puncto Felsqualität in diesem Schwierigkeitsgrad seinesgleichen sucht. Der herb-alpine Abstieg ...
Zugstiegsweg zur Hanauer Hütte unter dem Gesichtspunkt Natur- und Pflanzenreichtum. Viele Stellen des Weges bieten eine unglaubliche ...
Von Scharte zu Scharte, rund um die Dremelspitze, auch ohne Gipfel eine aussichts- und abwechslungsreiche Tour für den erfahrenen Skitourengeher.
Eine schöne Umrundung der Parzinnspitze mit Einkehr an der Steinseehütte und Bademöglichkeit für Hartgesottene.
Landschaftlich schöne Rundtour von der Steinseehütte über das Gufelgrasjoch, Vorder- und Hinter Gufel zum Gufelsee und Gufelseejoch.
Durchs Angerletal zur Hanauer Hütte im schönen Parzinn
Der Weg führt von Gramais über den schön gelegenene Kogelsee und die Kogelseescharte zur Hanauer Hütte.
Auf dieser Etappe von der Hanauer Hütte zum Württemberger Haus wartet neben einem herrlichen Tiefblick auf den Steinsee ein herrlicher ...
Auf dieser landschaftlich sehr abwechslungsreichen Tour kommt man an einigen netten Bergseen vorbei.
Dieser kurze Hüttenübergang führt über die westliche Dremelscharte auf die sonnigen Südseiten von Dremelspitze und Schneekarlespitze.
Dieser lange Hüttenübergang führt durch teils sehr einsame und wilde Berglandschaft.
Dieser lange Hüttenübergang führt durch großartige und wegen der Länge (zumindest unter der Woche) oft auch einsame Berglandschaft.
Dieser sehr lange und landschaftlich sehr abwechslungsreiche Hüttenübergang ist vergleichsweise wenig frequentiert.
- 10 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 6 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen