Halleinerhaus (auch Halleinerhütte genannt)
Bewirtschaftete Hütte
· Salzkammergut-Berge
· 1.150 m
Naturfreunde Österreich
Naturfreunde Österreich
In der Halleinerhütte bei Adnet am Fuße des Schlenken im Tennengau können Sie nicht nur vorzüglich essen und trinken, sondern auch in uriger Atmosphäre nächtigen. Unsere Berghütte ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto erreichbar und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Mountainbiker, Tourengeher und Schneeschuhwanderer.
Kulinarische Höhepunkte vor traumhafter Kulisse
Durch ihre günstige Lage in der Osterhorngruppe ist das Halleinerhaus Ausflugsziel und Ausgangspunkt für viele abwechslungsreiche Wanderungen und Bergtouren.
Hier können Sie saisonale, gutbürgerliche Küche und typische, regionale Hüttenschmankerl vor einer traumhaften Kulisse genießen. Von der Sonnenterrasse aus bietet sich Ihnen ein wunderbarer Ausblick auf das Salzachtal, über die Stadt Salzburg hinaus bis ins Alpenvorland.
Entspannen Sie auf unserer sonnigen Terrasse oder lassen Sie sich von uns in der urigen und gemütlichen Stube verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie!
Lage:
Mit dem Auto leicht erreichbar sind wir das ideale Urlaubs- und Ausflugsziel für Gruppen und Familien.
Unser Haus (bzw. Hütte) liegt ca. 30 km südlich der Stadt Salburg, östlich von Hallein und Berchtesgaden und westlich vom Seengebiet um den Fuschlsee inmitten des Almgebietes am Fusse des Schlenkens.
Mit dem Auto leicht erreichbar sind wir das ideale Urlaubs- und Ausflugsziel für Gruppen und Familien.
Unser Haus (bzw. Hütte) liegt ca. 30 km südlich der Stadt Salburg, östlich von Hallein und Berchtesgaden und westlich vom Seengebiet um den Fuschlsee inmitten des Almgebietes am Fusse des Schlenkens.
Im Sommer sind wir ein beliebtes Wandergebiet. Sie können von uns aus in ca. 1 Std. zu urigen Hütten und weiter zum Schlenkengipfel und den Schmittenstein mit herrlicher Aussicht wandern. Im Winter sind wir ein beliebter Ausgangspunkt für Skitouren und Schneeschuhwanderungen.
Wanderungen zum Haus:
- von Adnet: 2,5 Std., 670 Hm ↑
- von Krispl: 1 Std., 250 Hm ↑
- von Gaißau: 1,5 Std., 220 Hm↑
- vom Parkplatz an der Krispler Landesstraße: ca. 45 Minuten
Wanderungen vom Halleinerhaus (markierte Wege):
- Schlenken 1649m
über die Jägernase in ca. 1,5 Std. - retour über die Schlenkenalmen ca. 1 Stunde - Schmittenstein 1695m
vom Schlenken weiter über einen Verbindungsgrat (Achtung: anspruchsvoll!) auf den Schmittenstein 1695 m in ca. 1 Std. - retour über die Schlenkenalmen ca. 1,5 Std. - Berggipfel im weiteren Umkreis
Sattelköpfel, Regenspitz, Gruberhorn, Trattberg, Ladenberg
Outdoor-Aktivitäten:
Wandern, Biken, Rafting, Canyoning, Flosstouren, Freibad, Wiestalstausee, Fuschelsee, Sommerrodelbahn Dürnberg, ...
Skitouren:
Schlenken-Halleinerhaus, Schlenken-Nigelkar-Rengerberg (Perteimühle), Schigebiet Gaissau
Wunderbare Schneeschuhwanderungen.
Skitouren:
Schlenken-Halleinerhaus, Schlenken-Nigelkar-Rengerberg (Perteimühle), Schigebiet Gaissau
Wunderbare Schneeschuhwanderungen.
Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele in der Umgebung:
Gollinger Wasserfall und Bluntautal, Salzachklamm, Lammeröfen, Marmorwanderweg in Adnet, das Salzkammergut und seine Seen, Salzbergwerk Bad Dürrnberg, Eisriesenwelt und Burg Hohen Werfen
Hallein: Keltenmuseum, Stille Nacht Museum
Salzburg: Altstadt, Residenz, Schloß Mirabell, Festung Hohensalzburg, Haus der Natur, Mozarts Geburtshaus, Stiegl’s Brauwelt, Tierpark Anif, Hellbrunn - Schloss und Wasserspiele
Thermen: Bad Vigaun, Berchtesgaden und Bad Reichenhall
Etagenduschen: für Damen und Herren getrennt
Bitte Hausschuhe mitbringen
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
Ab Mitte Juni unter einem neuen engagierten Pächterpärchen wieder geöffnet!
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
22
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
6
Anzahl Matratzenlager
10
Allgemein
familienfreundlich
radfreundlich
Besonderheiten/Extras
Internet W-LANAusstattung
Haustiere erlaubtDusche
Service
MobilfunkSchlüssel
Winterraum
Preise
ab 17,00 €Preise auf Anfrage!
Es gelten die AGB's und ÖHV-Stornobedingungen
Auszeichnungen
radfreundlichAdresse
Halleinerhaus (auch Halleinerhütte genannt)Spumberg 55
5421 Adnet
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach/ab Adnet oder nach/ab Krispl oder nach/ab Gaißau - dann Fussmarsch ca. 1 Std.
Anfahrt
Zu erreichen: Autobahnabfahrt Hallein - erster Kreisverkehr rechts Richtung Krispl, - 4,2 km geradeaus bis Seefeldmühle und dann rechts Richtung Krispl abbiegen - den Berg hinauf nach 10,6 km vom Kreisverkehr gemessen rechts abbiegen (grünes Schild mit Schutzhaus Halleinerhaus), bei Gasthof Alpenrose und Gasthof Zilreith vorbei. 150 m nach GH Zilreith geradeaus - nach 50m stehst Du vor dem Halleinerhaus.Aus Richtung Wien kommend bei Thalgau abfahren über Gaissau und Krispl.Koordinaten
DD
47.690106, 13.186011
GMS
47°41'24.4"N 13°11'09.6"E
UTM
33T 363878 5283451
w3w
///spazieren.feierabend.saurer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Tennengau
Halleiner Hütte - Zillhütte - Schlenkenhöhle -> Rundweg
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
426 hm
Abstieg
426 hm
Von der Halleiner Hütte über die Schlenkenalm zur Schlenkenhöhle und wieder zurück.
von Florian Heffeter,
Community
Wanderung
· Tennengau
Schlenken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
508 hm
Abstieg
531 hm
Eine der schönsten Berge bei uns im Salzburger Land!
von Christine Bauernhansl,
Hotel Königgut
Schneeschuh
· Tennengau
Schneeschuhwanderung vom Halleiner Haus auf den Schlenken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
5,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
506 hm
Abstieg
506 hm
Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung vom Naturfreunde Halleinerhaus über die Jägernase auf den Schlenken
von Wolfgang Kinz,
Community
Wanderung
· Tennengau
Schlenken
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
487 hm
Abstieg
491 hm
von Thomas Schnöll,
Community
Wanderung
· Tennengau
Halleiner Hütte - Schlenken - Schlenkenalmen - Halleiner Hütte
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
2:27 h
Aufstieg
516 hm
Abstieg
523 hm
Rundwanderung auf den Schlenken mit Rückweg über die Schlenkenalmen
von Matthias Wallmann,
Community
Schneeschuh
· Tennengau
Schlenken Schneeschuhwanderung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6 km
Dauer
1:56 h
Aufstieg
506 hm
Abstieg
512 hm
Vom Parkplatz Zillreith (Halleiner Hütte) weg entlang der Skitourenroute suf den Schlenken und über die Schlenkenalmen retour.
von Matthias Wallmann,
Community
Wanderung
· Tennengau
Schlenken von Zillreith 21.09.2019 09:45:16
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
538 hm
Abstieg
497 hm
von Daniela Löw,
Community
Skitour
· Tennengau
Schlenken über Jägernase vom Halleiner Haus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
531 hm
Abstieg
531 hm
Auf den Hausberg der Halleiner: Skitour von Zillreith über Halleiner Hütte/Halleiner Haus und die "Jägernase" (den NNW-Kamm) zum Schlenkengipfel ...
von Martin Daubner,
alpenvereinaktiv.com
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Halleinerhaus (auch Halleinerhütte genannt)
Pächter: Gerald Kröll und Carol-Anne Simpson
Spumberg 55
5421 Adnet
5421 Adnet
Mobil 0043 6505116980
Inhaber
Naturfreunde Österreich
Vormittag
Nachmittag
·
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Tour in der Nähe
- 2 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen