Gufferthütte, 1.475 m
Griaß Enk und herzlich Willkommen auf der Gufferthütte!
Die Gufferthütte ist seit 1. Oktober 2020 geschlossen.
Für touristische Nutzung steht der Winterraum 2020/2021 nicht zur Verfügung!!
Der Winterraum darf nur für alpine Notfälle unter Beachtung des Hygienekonzepts der österreichischen Regierung benutzt werden!! Für die Nutzung trägt der Nutzer selbst die Verantwortung!! Decken, Spannbetttücher, Kissen + Geschirr stehen nicht zur Verfügung!!
Der freistehende Guffert im Rofan, im deutsch-österreichischen Grenzgebiet nördlich des Achensees, zieht mit seinen schroffen Felswänden schon von weitem alle Blicke auf sich. Die Gufferthütte liegt nördlich dieses markanten Berges, inmitten einer lieblichen Almlandschaft, direkt am Rand von zwei hoch gelegenen Mooren zwischen Bayern und Tirol. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen zu den Gipfeln, zu Almen oder zu Sehenswürdigkeiten rund um die Hütte, kurzum ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, Wanderer und Mountainbiker. Mit dem nahegelegenen felsigen Abendstein (1596m ) kommen auch Kletterer mit über 30 Routen auf Ihre Kosten.
Hier haben wir die wichtigsten Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Wenn Sie einen Hüttenaufenthalt mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns wieder 2021 auf Ihren Besuch und bieten wieder unser Familienprogramm "Bergferien" an!
Anita Hartmann und ihr Hüttenteam
... und hier gehts zur > WEBCAM<

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheSeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Preise
ab 10,00 €Auszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die Berge Mit Kindern auf HüttenAdresse
GufferthütteAschau 83
6234 Brandenberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Tegernsee nach Achenkirch o. Jenbach nach MaurachAnreise per Bus / Bushaltestelle: Achenkirch (Bus 9550) o. Maurach (Bus 8332)
Anfahrt
Str.Achenkirch nach Steinberg bei Abzweigung ParkpParken
Köglboden UTM 32T 706436,5270190Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Auf dem Weg vom Köglboden zur Guffert-Hütte durchwandern wir die Schlucht des Oberen Ampelsbachs und des Filzmoosbaches. Das bietet die ...
Schöne Tour durch das Ramsarschutzgebiet Bayerische Wildalm zur Halserspitze. Auf dem Natura Trail zurück über die Sindelsdorfer Alm zur Gufferthütte.
Stille Tour mit geologischem Inhalt
Sehr schöne und im 2. Teil wenig begangene Tour. Von der Gufferthütte über die Klausbodenalm zu den Raetischen Inschriften und weiter zum Schneidjoch.
Auch im Spätherbst noch ein lohnendes Ziel. Wie ein riesiger Boulderblock steht er da, der beeindruckende Felsobelisk mit dem romantischen Namen ...
Wie ein riesiger Boulderblock steht er da, der beeindruckende Felsobelisk mit dem romantischen Namen Abendstein. Schon der Anblick der kompakten ...
Von Köglboden nahe Achenkirch am Achensee führt uns diese MTB - Tour durch das Filzmoostal zur Gufferthütte. Daraufhin kämpfen wir uns über die ...
Diese Mountainbiketour führt uns auf Forstwegen am Fuße der Blauberge entlang zur Gufferthütte. Hier genießen wir die herrliche Aussicht auf den ...
Zunächst auf ebenem Forstweg, ab dem Steinernen Kreuz steiler hinauf zur verfallenen Bayrbachalm über einen Sattel ostwärts der Halserspitze in das ...
Aussichtsreiche Tour über Geißalm, Blaubergalm und Schönleitenalm (auf dem Weg 615) zur Gufferthütte. Die Gaißalm und die benachbarte Königsalm ...
Gleich einem breiten, massigen Riegel schiebt sich die Kette der Blauberge, mit der Halserspitze als Kulminationspunkt, zwischen Achenpaß und ...
Interessante Tour mit kleinen Klettereinlagen. (Leichter Klettersteig mit Seilversicherungen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich)
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
19,4 km
|
7:00 h
|
1.429 hm
|
1.323 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Gufferthütte
Anita Hartmann6234 Brandenberg
Inhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Auf dem Weg vom Köglboden zur Guffert-Hütte durchwandern wir die Schlucht des Oberen Ampelsbachs und des Filzmoosbaches. Das bietet die ...
Schöne Tour durch das Ramsarschutzgebiet Bayerische Wildalm zur Halserspitze. Auf dem Natura Trail zurück über die Sindelsdorfer Alm zur Gufferthütte.
Stille Tour mit geologischem Inhalt
Sehr schöne und im 2. Teil wenig begangene Tour. Von der Gufferthütte über die Klausbodenalm zu den Raetischen Inschriften und weiter zum Schneidjoch.
Auch im Spätherbst noch ein lohnendes Ziel. Wie ein riesiger Boulderblock steht er da, der beeindruckende Felsobelisk mit dem romantischen Namen ...
Wie ein riesiger Boulderblock steht er da, der beeindruckende Felsobelisk mit dem romantischen Namen Abendstein. Schon der Anblick der kompakten ...
Von Köglboden nahe Achenkirch am Achensee führt uns diese MTB - Tour durch das Filzmoostal zur Gufferthütte. Daraufhin kämpfen wir uns über die ...
Diese Mountainbiketour führt uns auf Forstwegen am Fuße der Blauberge entlang zur Gufferthütte. Hier genießen wir die herrliche Aussicht auf den ...
Zunächst auf ebenem Forstweg, ab dem Steinernen Kreuz steiler hinauf zur verfallenen Bayrbachalm über einen Sattel ostwärts der Halserspitze in das ...
Aussichtsreiche Tour über Geißalm, Blaubergalm und Schönleitenalm (auf dem Weg 615) zur Gufferthütte. Die Gaißalm und die benachbarte Königsalm ...
Gleich einem breiten, massigen Riegel schiebt sich die Kette der Blauberge, mit der Halserspitze als Kulminationspunkt, zwischen Achenpaß und ...
Interessante Tour mit kleinen Klettereinlagen. (Leichter Klettersteig mit Seilversicherungen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich)
Der Zustieg von Achenkirch führt vorbei an Hinterunnutz und an der Guffertspitze in rund zwei Stunden zur Gufferthütte.
„Eine Wanderung durch Jahrmillionen Erdgeschichte“ Auf dem Weg vom Köglboden zur Guffert-Hütte durchwandern wir die Schlucht des Oberen ...
Auf dem Weg vom Köglboden zur Guffert-Hütte durchwandern wir die Schlucht des Oberen Ampelsbachs und des Filzmoosbaches. Das bietet die ...
Aussichtsreiche Tour über die Ragstattalmen und kürzester Aufstieg zur Gufferthütte aus Richtung Inntal.
Zunächst auf ebenem Forstweg, ab dem Steinernen Kreuz steiler hinauf zur verfallenen Bayrbachalm über einen Sattel ostwärts der Halserspitze in das ...
Aussichtsreiche Tour über Geißalm, Blaubergalm und Schönleitenalm (auf dem Weg 615) zur Gufferthütte. Die Gaißalm und die benachbarte Königsalm ...
Interessante Tour mit kleinen Klettereinlagen. (Leichter Klettersteig mit Seilversicherungen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich)
Dieser tolle Hütten Verbindungsweg führt über den aussichtsreichen Blaubergkamm.
- 12 Touren in der...
- 7 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen