Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Götznerhaus
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Götznerhaus

Bewirtschaftete Hütte · Bregenzerwald-Gebirge · 1.140 m
Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Götzner Haus mit Blick zur Hohen Kugel
    Foto: Naturfreunde Österreich
Das Götzner Haus der Naturfreunde steht auf 1.140 m Seehöhe oberhalb von Götzens bei Hohenems im Bregenzer Wald, inmitten des Naturschutzgebietes Hohe Kugel.
 
 
Öffnungszeiten siehe Gemeindeblatt, Facebook oder Schaukasten
Termine (auch unter der Woche) auf Anfrage
 
Die gemütliche Gaststube sowie die Sonnenterasse mit Blick auf die Hohe Kugel bis in die Silvretta laden zum verweilen ein.
Unser Haus bietet auch die Möglichkeit zur Übernachtung. 
 
Lage:
In einem von Wald und Wiesen umgebenen Naturgelände, liegt das Götzner Haus mitten im Rheintal am Fuße der Hohen Kugel.

Zugänge:
Götzis - Meschach - Millrütti > 2 Std.
Hohenems - Gsohlalpe > 2 Std.

Markierte Wege:
Emserhütte (Naturfreunde) > 1 Std.
Emserhütte - Ebnit > 1 1/2 Std.
Fraxern > 2 Std.

Besteigung:
Hohe Kugel 1.645m > 1 1/2 Std.
Kapf (Aussichtsberg) > 1 Std.                                                                                                                      
Klettersteige: Via Kapf und Via Kessi (Kat.  C-D) oder Örfla-Klettersteig (Kat. C)
Klettern: Klettergebiet Löwenzähne über die Emserhütte erreichbar. 
 


 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
Die genauen Öffnungszeiten findest du auf der Homepage, Facebook, Gemeindeblatt oder Schaukasten.
Und natürlich jederzeit auf Anfrage möglich.
 
 
 
 
Profilbild von Matthias Pilz
Autor
Matthias Pilz 
Aktualisierung: 10.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
20

Allgemein


Familien

Ausstattung

Haustiere erlaubt
Dusche

Service

Mobilfunk

Schlüssel

 

Winterraum

 

Preise

Auf Anfrage.

Auszeichnungen

radfreundlich 

Adresse

Götznerhaus
Millrütte 2
6840 Götzis

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

mit der Buslinie 6 vom Bahnhof Götzis bis Meschach/Millrütte

Anfahrt

Von Götzis nach Meschach und weiter nach Millrütte direkt zum Haus.

Parken

Parkplatz vorhanden.

Koordinaten

DD
47.341680, 9.703180
GMS
47°20'30.0"N 9°42'11.4"E
UTM
32T 553117 5243374
w3w 
///empfehlen.kehrten.gebauten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Hohenems
Von Hohenems zum Götzner Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,3 km
Dauer 1:54 h
Aufstieg 673 hm
Abstieg 7 hm

Eine kurze Tour vom Stoffels Säge-Mühle Museum zum Götzner Haus für die ganze Familie.

von Benjamin Signitzer,   Naturfreunde Österreich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 967 hm
Abstieg 967 hm

Eine traumhafte Wanderung im Bregenzerwald

von Timon Kis,   Naturfreunde Österreich
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 7,4 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 589 hm
Abstieg 592 hm

Schönebuch - Götzner Naturfreunde Haus - Emser Hütte - Hohe Kugel

von Anton Winkler,   Community
Schneeschuh · Bodensee-Vorarlberg
Hohe Kugel
Karte / Hohe Kugel
Schwierigkeit mittel
Strecke 6,7 km
Dauer 3:16 h
Aufstieg 525 hm
Abstieg 525 hm

Schneeschuh-Rundtour auf die Hohe Kugel

von Marcus Bendel,   Community
Schneeschuh · Bodensee-Vorarlberg
Höhenwanderung Millrütte - Schuttannen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 423 hm
Abstieg 379 hm

Angenehme Höhenwanderung auf meist breiten, präparierten Forstwegen. Sehr gut geeignet für Anfänger und jene, die es gemütlich angehen wollen.

von Erich Zucalli / www.guideservice.at,   Community
Wanderung · Bodensee-Vorarlberg
Hohenems Hohe Kugel und retour
Karte / Hohenems Hohe Kugel und retour
Schwierigkeit schwer
Strecke 14 km
Dauer 5:25 h
Aufstieg 1.241 hm
Abstieg 1.236 hm

Schöne Tour bei trockenem Wetter Auelegrat alpiner Steig trittsicherheit erforderlich Hütten und Gasthäuser je nach Jahreszeit Kugelalpe Milrütte ...

von Hartmut Brotzge,   Community
Klettersteig · Bodensee-Vorarlberg
SUI - Klettersteig - Kessi & Kapf
Schwierigkeit
Strecke 1,2 km
Dauer 0:47 h
Aufstieg 192 hm
Abstieg 192 hm

Kessi & Kapf sind zwei mittelschwere Klettersteige mit besonderem Highlight des Kessi-Lochs.

1
von Steven Falken,   Community
Klettersteig · Bodensee-Vorarlberg
Via Kapf - Klettersteig
Premium Inhalt Schwierigkeit D/E schwer
Strecke 1,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 40 hm

Kurzer, aber schwieriger Klettersteig mit luftigen Passagen und fantastischer Aussicht auf das nahe Rheintal und den Bodensee. Kraft, Ausdauer und ...

11
von Patrick Schmidt,   Outdooractive Premium
Klettersteig · Bodensee-Vorarlberg
Klettersteig Via Kessi
Premium Inhalt Schwierigkeit D/E schwer
Strecke 1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 40 hm

Kurzer, aber schwieriger Klettersteig mit fantastischer Aussicht auf das nahe Rheintal und den Bodensee. Kraft, Ausdauer und Trittsicherheit sind ...

7
von Patrick Schmidt,   Outdooractive Premium
Schwierigkeit
Strecke 16,9 km
Dauer 6:34 h
Aufstieg 1.013 hm
Abstieg 1.014 hm

Aussichtsreiche, tagesfüllende Rundtour von und zur Emser Hütte.

von C T,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien Haustiere erlaubt Dusche mit Auto erreichbar Mobilfunk

Götznerhaus

Barbara und Helmut Greif oder Bianca Furlan (bianca.greif@gmx.at)
Millrütte 2
6840 Götzis
Mobil 0676 83 505 6170

Inhaber

Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Zustiege zur Hütte