Gnadenalmstüberl (1272 m), 1.279 m
Schlafplätze
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Herrliche Skitour im Bereich der Radstädter Tauern (Niedere Tauern), die aufgrund der hohen Ausgangslage auch für den Spätwinter geeignet ist.
Diese Überschreitung bietet eine ruhigere Variante zum klassischen Anstieg auf den vielbesuchten Spirzinger via Südwienerhütte.
Gnadenalm Loipe blau, ca. 3 km
Gnadenalm Loipe schwarz, ca. 6 km
Gnadenalm rot, ca. 5 km
Winterspaß pur für die ganze Familie. Die Rodelbahn Gnadenalm ist 1,5 km lang und jeden Abend beleuchtet. Der Ausgangspunkt und das Ziel befinden ...
Die Gnadenalmroute ist eine gut zu erreichende und trotzdem wenig befahrene Abfahrt im Gebiet Obertauern.
Die 22. bzw 23. Etappe führt in einer 4 1/2 stündigen Wanderung von Oberzauchensee zur Südwienerhütte (Hüttenübernachtung) Die 23. bzw 24.
Wandern entlang des Hirschwandsteigs...
Start zur 22. Etappe: von Zauchensee zur Vordergnadenalm (Gehzeit ca. 2 Stunden) Start zur 23. Etappe (Teil 1): von der Vordergnadenalm zur Süd ...
Länge: ca. 4,3 km Gehzeit: ca. 1 Stunde Wundervoller Rundweg von der Vordergnadenalm über die Hintergnadenalm und wieder zurück.
Nach der schweren letzten Etappe folgt nun eine leichte von Oberzauchensee mit einem kurzen Anstieg zur Stubhöhe und langem Abstieg zur ...
Wandertour in und rund um Radstadt, aufgeteilt in mehrere Etappen: leichte bis mittelschwere Wanderungen
350 Kilometer Genusswandern von Hütte zu Hütte im SalzburgerLand.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Lawinenlage
- Touren in der Umgebung
Herrliche Skitour im Bereich der Radstädter Tauern (Niedere Tauern), die aufgrund der hohen Ausgangslage auch für den Spätwinter geeignet ist.
Diese Überschreitung bietet eine ruhigere Variante zum klassischen Anstieg auf den vielbesuchten Spirzinger via Südwienerhütte.
Gnadenalm Loipe blau, ca. 3 km
Gnadenalm Loipe schwarz, ca. 6 km
Gnadenalm rot, ca. 5 km
Winterspaß pur für die ganze Familie. Die Rodelbahn Gnadenalm ist 1,5 km lang und jeden Abend beleuchtet. Der Ausgangspunkt und das Ziel befinden ...
Die Gnadenalmroute ist eine gut zu erreichende und trotzdem wenig befahrene Abfahrt im Gebiet Obertauern.
Die 22. bzw 23. Etappe führt in einer 4 1/2 stündigen Wanderung von Oberzauchensee zur Südwienerhütte (Hüttenübernachtung) Die 23. bzw 24.
Wandern entlang des Hirschwandsteigs...
Start zur 22. Etappe: von Zauchensee zur Vordergnadenalm (Gehzeit ca. 2 Stunden) Start zur 23. Etappe (Teil 1): von der Vordergnadenalm zur Süd ...
Länge: ca. 4,3 km Gehzeit: ca. 1 Stunde Wundervoller Rundweg von der Vordergnadenalm über die Hintergnadenalm und wieder zurück.
Nach der schweren letzten Etappe folgt nun eine leichte von Oberzauchensee mit einem kurzen Anstieg zur Stubhöhe und langem Abstieg zur ...
Wandertour in und rund um Radstadt, aufgeteilt in mehrere Etappen: leichte bis mittelschwere Wanderungen
350 Kilometer Genusswandern von Hütte zu Hütte im SalzburgerLand.
- 14 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen