Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Gleiwitzerhütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Gleiwitzerhütte

Bewirtschaftete Hütte · Glockner-Gruppe · 2.175 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Sonnenuntergang
    Foto: © 2019 gleiwitzerhuette.at

In der DAV-Schutzhütte lassen sich Alltag und Stress ganz schnell vergessen: Hier oben auf 2.176 Metern Seehöhe zählen nur alpine Gemütlichkeit auf den Zimmern, herzhafte Gerichte am Teller und dein nächstes Gipfelerlebnis auf den Wegen des Nationalpark Hohe Tauern.

Aus gutem Grund suchen sich jeden Sommer zahlreiche Bergsteiger und Wanderer diese Hütte des Deutschen Alpenvereins als Stützpunkt aus, um von hier ihre alpinen Abenteuer auf Wander- und Kletter(steig)routen zu starten. In der Gleiwitzer Hütte findest du in gemütlichen Zimmern und Lagern einen Ruheort, der zwischen Steinernem Meer und Dachsteinmassiv eingebettet ist und dir ein alpines Erlebnis bei Tag und Nacht bietet. Gleich unterhalb des Hohen Tenn-Gipfels umsorgen dich die Wirte der Gleiwitzer Hütte auf 2.176 Meter Seehöhe mit bester österreichischer Traditionsküche. Und während du auf deine Stärkung wartest, widmest du dich auf der Terrasse dem Bergpanorama der Hohen Tauern und lässt den Tag ausklingen.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Geöffnet vom 17.06.2023 bis 23.06.2023 von 07:00–22:00 Uhr.

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Gleiwitzerhütte
Zeller Fusch 83
5672 Fusch

Koordinaten

DD
47.218271, 12.769053
GMS
47°13'05.8"N 12°46'08.6"E
UTM
33T 331086 5231834
w3w 
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit mittel
Strecke 20,1 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 766 hm
Abstieg 1.430 hm

Gleiwitzer Hütte - Ferleiten - Trauneralm

von Jobst Regul,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 9,7 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 330 hm
Abstieg 1.580 hm

Ein letzter Aufstieg zur Brandlscharte, dann folgt der schier endlose Abstieg durch saftig grüne, blumenübersäte Bergwiesen und lichte Misch- und ...

von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 7,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 218 hm
Abstieg 1.496 hm

Ein schöner und gemütlicher Abschluss dieser 4-Tages-Tour durch den Nationalpark Hohe Tauern: Von der Gleiwitzer Hütte über die Brandlscharte ...

von Sektion München DAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.401 hm
Abstieg 1.315 hm

Dieser eher unübliche und  sehr lange Hüttenübergang ist auch bei unbeständigen Bergwetter möglich.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,9 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.636 hm
Abstieg 1.020 hm

Dieser großartige Hüttenübergang erfolgt zum Teil auf dem Gleiwitzer Höhenweg

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.126 hm
Abstieg 122 hm

vom Kesselfall zu den Hochgebirgsstauseen Kaprun

3
von Zell am See Kaprun,   Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.885 hm
Abstieg 116 hm

Dieser sehr lange Hüttenzustieg ist eigentlich nur dann zu empfehlen, wenn der Fahrbetrieb zum Stausee Mooserboden noch nicht oder nicht mehr in ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Zell am See-Kaprun
Gleiwitzer Höhenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 30,3 km
Dauer 48:00 h
Aufstieg 2.805 hm
Abstieg 2.804 hm

3-tägige Rundtour über Rettenzink, Imbachhorn, Gleiwitzer Hütte und Kempsenkogel in wunderschöner Landschaft mit eindrucksvollen Tiefblicken

1
von Ingo Pieper,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Gleiwitzerhütte

Zeller Fusch 83
5672 Fusch
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe