Freschen-Haus
Bewirtschaftete Hütte
· Bregenzerwald-Gebirge
· 1.846 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Herzlich Willkommen!
[Bn]
Das Freschenhaus liegt im Bregenzerwaldgebirge, südl. des Hohen Freschens im Laternsertal in aussichtsreicher Lage über dem Rheintal. Unsere Gaststube sowie die wunderschöne Hüttenterasse mit Blick auf den Bodensee lädt zum Verweilen ein.
Besonderheiten
Nahe der Hütte liegt die mehr als 700 Meter lange Freschenhöhle und ein Alpen-Kräutergarten. Wichtigste Wanderziele sind der Hohe Freschen (2004m) und die Matona (1998m), die beide in etwa 45 Minuten erreichbar sind. Das Gebiet rundum den Freschen zählt zum größten Naturschutzgebiets Vorarlbergs. Einzigartige beeindruckende Alpenflora ab Mitte Juni.
Verpflegung
Für die Verpflegung im Freschenhaus ist bestens gesorgt. Hüttenwirt Martin kocht persönlich für Sie hausgemachte Spezialitäten und Hausmannskost. Hausgemachte Kuchen und Strudel mit Kaffee am Nachmittag. Für Übernachtungsgäste bieten wir 3-Gang Abendmenü (Suppe, Haupt, Dessert) inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet (ohne Übernachtung) an. Nur Frühstücksbuffet auch möglich.
JETZT ONLINE RESERVIEREN

Autor
Alpenverein Vorarlberg
Aktualisierung: 02.02.2023
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
29
Anzahl Matratzenlager
24
Winterraum
13
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Der Winterraum ist nicht versperrt. Bezahlung: Zahlschein/Kasse vor Ort; Heizung/Küche mit Holzofen; Holz vorhanden; Pandemiewände wurden angebracht.
Auszeichnungen
So schmecken die Berge Mit Kindern auf HüttenAdresse
Freschen-Haus168
6830 Innerlaterns
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: RankweilAnreise per Bus / Bushaltestelle: Laterns, Bad Laterns, Bonacker (Krone)
Wanderbus Innerlaterns/Kühboden bis Gapfohlalpe oder bis Saluveralpe; Voranmeldung unter Tel. 0435526/27186 oder info@falbastuba.at; Gültig in den Sommerferien 14.07. - 09.09.2021 jeweils Mittwoch und Donnerstag.
Anfahrt
Laterns, Bad Laterns, Innerlaterns-KühbodenKoordinaten
DD
47.297983, 9.777783
GMS
47°17'52.7"N 9°46'40.0"E
UTM
32T 558801 5238572
w3w
///hochzeit.barocke.baugebiet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour
· Bregenzerwald-Gebirge
Bad Laterns - Hoher Freschen - Hohe Kugel - Ebnit
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
20 km
Dauer
9:27 h
Aufstieg
1.388 hm
Abstieg
1.520 hm
Abwechslungsreiche Wanderung über den Aussichtsberg Hoher Freschen von Bad Laterns nach Ebnit in Dornbirn. Ausgezeichnete Übernachtungsmöglichkeite ...
von Alpenverein Vorarlberg,
alpenvereinaktiv.com
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang vom Freschenhaus auf die Lustenauer Hütte
|
17,3 km
|
6:00 h
|
700 hm
|
1.295 hm
|
empfohlene Tour
Übergang vom Freschenhaus auf die Hochälpelehütte
|
18,8 km
|
6:30 h
|
880 hm
|
1.266 hm
|
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Eigenschaften
Freschen-Haus
Katrin Schmid
168
6830 Innerlaterns
6830 Innerlaterns
Telefon
0043 5552 62639
Inhaber
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Tour in der Nähe
- 6 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen