Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Frederic-Simms-Hütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Frederic-Simms-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Lechtaler Alpen · 2.004 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Stuttgart
  • Frederic-Simms-Hütte
    Foto: DAV Sektion Stuttgart

Willkommen auf der Frederick-Simms-Hütte

 

Die Hütte unter der Wetterspitze ist dank des Einsatzes zahlreicher Mitglieder ein Schmuckstück und Vorzeigeobjekt in Sachen Umweltschutz ausgezeichnet mit dem Umweltgütesiegel 

Die Simmshütte ist ein beliebter Ausgangspunkt für alpine Touren. Die einfache, aber gemütliche Berghütte bietet alles, was man als Bergsteiger braucht - bescheidenen Komfort und viel Ambiente. Für ihre konsequent nach ökologischen Kriterien erfolgte Sanierung erhielt sie im Jahr 2002 das Umweltgütesiegel der Alpenvereine. Fast schon spektakulär ist die ausgesetzte Lage der Hütte: hoch über dem Sulzeltal, einem Seitental des Lech, auf einem kleinen Vorsprung unterhalb der Holzgauer Wetterspitze.

 

Wer die Lechtaler Bergwelt außerhalb der Saison, im Herbst oder Frühsommer, erleben möchte, der weiß besonders den kleinen Winterraum zu schätzen. Hier heißt es allerdings, Spaghetti und Rotwein selbst hochzutragen, Feuer zu machen und bei Kerzenschein zu kochen. Für verwöhnte Alpintouristen ist das nichts, aber „echte Bergsteiger“ fühlen sich hier sehr wohl!

 

Seit einigen Jahren ist die Frederick-Simms-Hütte in den Lechtaler Höhenweg eingegliedert, wird aber wenig von den „Höhenweglern“ besucht. Sie ist ein wichtiger Stützpunkt des Stuttgarter Weges, welcher seit einiger Zeit existiert.

Profilbild von Sektion Stuttgart
Autor
Sektion Stuttgart
Aktualisierung: 24.05.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
2
Anzahl Matratzenlager
50
Winterraum
7

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Frederic-Simms-Hütte
6653 Bach

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Reutte / Tirol
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Bach Abzw. Sulzl / Lechtal

Anfahrt

Stockach / Lechtal

Parken

Stockach, vor dem Sulzelbach

Koordinaten

DD
47.210278, 10.355556
GMS
47°12'37.0"N 10°21'20.0"E
UTM
32T 602651 5229423
w3w 
///genanntes.stürzt.zähmbar
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 952 hm
Abstieg 44 hm

In rund drei Stunden schaffen wir den Aufstieg von Stockach zur Frederic-Simms-Hütte.

4
alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 9,9 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.103 hm
Abstieg 1.911 hm

Spannende und anspruchsvolle Etappe durch die wilden Lechtaler Alpen vorbei an malerischen Bergseen. Dann den langen Abstieg entlang des Schnanner ...

1
von Achim Meyer,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.263 hm
Abstieg 949 hm

Auf diesem weiten Hüttenübergang öfnnen sich immer wieder tolle, unerwartete Aussichten.

1
von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 3:38 h
Aufstieg 990 hm
Abstieg 592 hm

Lechtaler Höhenweg Etappe 7

von Andreas Schuster,   Community
Karte / Lechtaler Höhenweg 2021 - Tag 6
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 969 hm
Abstieg 1.476 hm

Tag 6 - der 6-tägigen Bergfahrt mit dem Highlight " Holzgauer Wetterspitze 2895m" , wenn das Wetter und der zeitliche Rahmen passen.

von Christian Hilbert,   Community
Schwierigkeit schwer
Strecke 7,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 981 hm
Abstieg 592 hm

Von der Simms Hütte sehr steiler Aufstieg (schwarzer Punkt auf der Wegmarkierung) zum Kälberlahnzugjoch, teilweise müssen Anfang juli noch ...

von Susanne T.,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.072 hm
Abstieg 695 hm

Der Weg zur Ansbacher Hütte führt durch hochlpines Gelände bei dem am Stierlahnzugjoch eine Höhe von immerhin 2600 Meter erreicht wird.

1
von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 585 hm
Abstieg 1.043 hm

Wichtiger Hinweis: Dieser Übergang über das Falmedonjoch ist seit Frühsommer 2019 wegen eines Murenabganges gesperrt! Unbedingt auf der Hütte über ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,4 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.623 hm
Abstieg 2.052 hm

Anspruchsvolle Höhentour für erfahrene Bergwanderer mit Kondition

1
von Oskar Jäger,   Wanderhotel Jägeralpe

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
7,8 km
4:00 h
597 hm
975 hm
7,8 km
4:30 h
1.072 hm
695 hm
6,5 km
3:30 h
585 hm
1.043 hm
16,5 km
11:41 h
1.648 hm
1.655 hm
8 km
5:30 h
1.263 hm
949 hm
6,5 km
4:00 h
1.037 hm
587 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Ende Juni bis Anfang Oktober

Eigenschaften

Umweltgütesiegel Mobilfunk

Frederic-Simms-Hütte

Charly Wehrle
6653 Bach
Mobil 0043/664/4840093

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 6 Wege zu Nachbarhüt...