Enzianhütte/Kieneck, 1.107 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Ihren Hund können Sie gerne mitnehmen!
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Winterraum vorhandenAuszeichnungen
So schmecken die BergeAdresse
Enzianhütte/KieneckThal Nr. 31
2763 Muggendorf
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Pernitz-Muggendorf, Weissenbach-NeuhausAnreise per Bus / Bushaltestelle: Pernitz (Gasthaus Leitner)
Anfahrt
Furth, Muggendorf, Thal, Ramsau, KaumbergKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Dieser Rundweg von Thal aufs Kieneck mit Aufstieg über den Mareschsteig, Einkehr in der Enzianhütte und Abstieg über den Enziansteig ist eine ...
Einer der längeren Zustiege zur Enzianhütte. Er führt entlang des Weitwanderwegs Via Sacra.
Eine lange, einsame und aussichtsreiche Rundwanderung über das Kieneck mit seiner beliebten Enzianhütte. Die Kammstrecke zum Reingupf erfordert ein ...
Landschaftlich schöne Wanderung und außerdem der kürzeste Zustieg zur Enzianhütte.
Auf markierten Wanderwegen geht es über Wiesen und durch Wald vorbei an den Gehöften Amöd und Gaisstein bis nach Himmelsreith. Weiter folgt man ...
Landschaftlich ansprechende Wanderung auf gut markierten Wegen und mit schöner Aussicht von der Terasse der Enzianhütte.
Einer der längeren Zustiege zur Enzianhütte von der Nordeite. Der Weg führt an der Araburg vorbei.
Der "Königsweg" - 1976 eröffnet, aber nicht mehr betreut.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Winter: 28.12.2019 bis 6.1.2020
Eigenschaften
Enzianhütte/Kieneck
Lisa Hoyer Cerqueira2763 Muggendorf
Inhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Dieser Rundweg von Thal aufs Kieneck mit Aufstieg über den Mareschsteig, Einkehr in der Enzianhütte und Abstieg über den Enziansteig ist eine ...
Einer der längeren Zustiege zur Enzianhütte. Er führt entlang des Weitwanderwegs Via Sacra.
Eine lange, einsame und aussichtsreiche Rundwanderung über das Kieneck mit seiner beliebten Enzianhütte. Die Kammstrecke zum Reingupf erfordert ein ...
Landschaftlich schöne Wanderung und außerdem der kürzeste Zustieg zur Enzianhütte.
Auf markierten Wanderwegen geht es über Wiesen und durch Wald vorbei an den Gehöften Amöd und Gaisstein bis nach Himmelsreith. Weiter folgt man ...
Landschaftlich ansprechende Wanderung auf gut markierten Wegen und mit schöner Aussicht von der Terasse der Enzianhütte.
Einer der längeren Zustiege zur Enzianhütte von der Nordeite. Der Weg führt an der Araburg vorbei.
Der "Königsweg" - 1976 eröffnet, aber nicht mehr betreut.
Landschaftlich ansprechende Wanderung auf gut markierten Wegen und mit schöner Aussicht von der Terasse der Enzianhütte.
Landschaftlich schöne Wanderung und außerdem der kürzeste Zustieg zur Enzianhütte.
Einer der längeren Zustiege zur Enzianhütte von der Nordeite. Der Weg führt an der Araburg vorbei.
Auf markierten Wanderwegen geht es über Wiesen und durch Wald vorbei an den Gehöften Amöd und Gaisstein bis nach Himmelsreith. Weiter folgt man ...
Einer der längeren Zustiege zur Enzianhütte. Er führt entlang des Weitwanderwegs Via Sacra.
- 8 Touren in der...
- 5 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen