Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Edelraute-Hütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Edelraute-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Rottenmanner und Wölzer Tauern · 1.725 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Austria Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Edelrautehütte
    Foto: AV-alpenvereinaktiv.com

Willkommen auf der Edelrautehütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria




In den Rottenmanner Tauern auf 1.725 m liegend, bietet die Gegend rund um die Hütte, vielfältige Möglichkeiten für Schitouren, Schneeschuhwanderungen und Rodeln. Die Einheimischen bezeichnen es liebevoll als Schneeloch und wenn es wo anders schon aper ist, sind von der Edelrautehütte aus noch immer Schitouren möglich. Willkommen sind gerne auch größere Gruppen, die Hütte bietet gute Voraussetzungen für Lawinenkurse und Seminare als auch für Geburtstagsfeiern und Hochzeiten. Die Ausstattung des Hauses mit 58 Betten sowie Seminarraum und gemütlichen Gaststube mit Kachelofen laden die Gäste zum Verweilen ein.
Profilbild von Alpenverein Austria
Autor
Alpenverein Austria
Aktualisierung: 09.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
28
Anzahl Matratzenlager
28
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: II
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Edelraute-Hütte
Edelrautestraße 5
8785 Hohentauern

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Trieben
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Hohentauern Moscher

Anfahrt

Hohentauern

Parken

Großer Parkplatz auch für Busse ca. 10 Gehminuten von der Hütten entfernt

Koordinaten

DD
47.439096, 14.432858
GMS
47°26'20.7"N 14°25'58.3"E
UTM
33T 457237 5254117
w3w 
///beifall.ausgemustert.bessere
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Rottenmanner und Wölzer Tauern
Zustieg auf die Edelrautehütte von Hohentauern
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 511 hm
Abstieg 85 hm

Von Hohentauern geht es auf markierten Fahrstraßen und Wanderwegen meist durch den Wald stetig ansteigend hinauf auf die Edelrautehütte, die ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rottenmanner und Wölzer Tauern
Zustieg auf die Edelrautehütte von Trieben - Schwarzenbach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 987 hm
Abstieg 3 hm

Von Trieben - Schwarzenbach geht es auf markierten Fahrstraßen und -wegen größtenteils durch den Wald stetig ansteigend hinauf auf die ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 0,4 km
Dauer 0:15 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 3 hm

Vom Parkplatz am Ende der Mautstraße, die von Hohentauern heraufführt, spaziert man entweder auf dem Wanderweg oder auf der Fahrstraße bis zur ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Region Murtal
Aufzeichnung am 14.09.2021 08:19:20
Schwierigkeit
Strecke 9,7 km
Dauer 3:22 h
Aufstieg 875 hm
Abstieg 908 hm

Schöne Rundtour über großen und kleinen Bösenstein und Großen Hengst!

von Walter Hocker,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,7 km
Dauer 9:33 h
Aufstieg 1.215 hm
Abstieg 1.071 hm

16.07.2020 - Schöne, aussichtsreiche, abwechslungsreiche aber anspruchsvolle Tour im Übergang von Rottenmanner Tauern zu den Wölzer Tauern.

von Reinhard Kintzel,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,6 km
Dauer 5:48 h
Aufstieg 737 hm
Abstieg 737 hm

15.07.2020 - Sehr schöne Bergtour im Lanschaftsschutzgebiet Scheibelalm. Von der Edelrautehütte zum Großen Bösenstein.

von Reinhard Kintzel,   Community
Bergtour · Region Murtal
Bösensteinrunde
Karte / Bösensteinrunde
Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 3:53 h
Aufstieg 841 hm
Abstieg 848 hm

Rundwanderung: Edelrautehütte - Großer Bösenstein - Kleiner Bösenstein - Großer Hengst - Edelrautehütte

1
von Christian Leitner,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 18
Strecke 18,3 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 2.066 hm
Abstieg 2.233 hm

Diese konditionell anspruchsvollste Etappe im Ostteil des Zentralalpenwegs überschreitet - gemeinsam mit Etappe 19 - den gesamten Kamm der ...

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.012 hm
Abstieg 1.066 hm

Von der Edelrautehütte geht es auf markierten Steigen über das Ochsenkar hinauf zum Gefrorenen See. Von hier steigt man am Grat entlang hinauf zum ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,8 km
Dauer 11:15 h
Aufstieg 1.510 hm
Abstieg 1.430 hm

20.08.2020 - Schöne, aussichtsreiche, abwechslungsreiche aber anspruchsvolle Tour im Übergang von Rottenmanner Tauern zu den Wölzer Tauern.

von Reinhard Kintzel,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 3:37 h
Aufstieg 899 hm
Abstieg 842 hm

Eine anspruchsvolle wunderschöne Bergtour in der Erlebnisregion Murtal 

Erlebnisregion Murtal

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich Dusche mit Auto erreichbar Umweltgütesiegel Mobilfunk

Edelraute-Hütte

Stefan Gottstein
Edelrautestraße 5
8785 Hohentauern
Telefon 03618/21014 Mobil 0664/28 16 567

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...