Ebenseer Hochkogelhaus
Naturfreunde Österreich
Aber auch idyllische Bergseen wie der Wildensee oder Grundlsee sind von hier aus zu erreichen. Atemberaubend ist auch das eine Stunde entfernte Feuertal-Eishöhlensystem mit mehr als 120 km langen Gängen.
Zugänge:
vom Mittereckerstüberl in 2 Std.
Bad Ischl 5 Std.
Übergänge:
Ischler Hütte 2 Std.
Rinnerhütte 5 Std.
Klettersteig über die Rauherkogeln
Markierte Wege:
Rinnerhütte 1470 m - 6 Std (Weg Nr. 230)
zum Offensee oder über Appelhaus zum Grundlsee
Ischlerhütte 1369 m - 2 Std (Weg Nr. 211)
Besteigungen:
Schönberg 2093 m - 2 Std
Eishöhle im Feuertal - 1 Std
Hochkogel 1591 m - 10 Min
Öffnungszeiten
- DAS EBENSEER HOCHKOGELHAUS IST ÜBER DEN WINTER GESCHLOSSEN
- DER OSTGRAT AUF DEN SCHÖNBERG IST WIEDER BEGEHBAR
- DANKE AN ALLE FREIWILLIGEN HELFER
- DURCHGEHEND GEÖFFNET vom 20. Mai bis 15. September
- Mitte September bis 8. Oktober an Wochenenden
- dann vom 8. bis 29. Oktober durchgehend geöffnet.
- Für genaue Öffnungszeiten bitte die Hüttenwirtin kontaktieren.
Kein Winterraum!
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Service
MobilfunkSchlüssel
Winterraum
Preise
ab 13,00 €- 14,-- € für Naturfreunde-Mitglieder
- 20,-- € für Nichtmitglieder
- 18,-- € für Naturfreunde-Mitglieder
- 24,-- € für Nichtmitglieder
- 10,-- € für Kinder von 7 bis 14 Jahren
Reservierungen werden nur telefonisch entgegen genommen.
Zusätzlich pro Nächtigung pro Person: € 0,50 für den Bergrettungsdienst Ebensee
Adresse
Ebenseer HochkogelhausOffensee &=
4802 Ebensee
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Mit dem Auto bis Ebensee dann die B 145 Richtung Bad Ischl.
Abfahrt Steinkogel weiter Richtung Offensee.
Beim E-Werk rechts (Hochkogelhaus/Mittereggerstüberl beschildert.
Weg. Nr 211, bis Schwarzenbach Parkplatz
Parken
Schwarzenbach ParkplatzKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Abwechslungsreiche Wanderung mit Eishöhle, durch Karst und Dolinen, mit tollen Ausblicken, über den Wilden- zum Offensee hinunter
Bergwanderung vom Ebenseer Hochkogel urch das Feuertal zum Rinnerkogel. Vom Rnnerkogel ABstieg zum Wildensee und weiter zur Wildenseealm.
Der Weg vom Hochkogelhaus zum Albert Appelhaus ist mit 7 Stunden angeschrieben. Wir brauchten aufgrund unserer allgemeinen Kondition, dem Gepäck, ...
Der dritte Abschnitt der alpinen Variante Schönberg beschert Ihnen – ähnlich wie die Variante über das Dachsteingebirge – das Erlebnis einer ...
Am Ende der 15. Etappe des Salzkammergut BergeSeen Trails erreichen Sie das kleine Landschaftsparadies der Tauplitzalm, das im Norden von einigen ...
Sehr lange Tour im Spätherbst über die Hochkogelhütte auf den östlichsten Zweitausender im Toten Gebirge West. Außer dem Schönberg wird noch der ...
Schönberg bis zum Rinnerkogel
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Ebenseer Hochkogelhaus
4802 Ebensee
Inhaber
Lawinenlage
- 1 Tour in der Nähe
- 2 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen