Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Capanna Sponda (Rifugio Alpe Sponda)
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Capanna Sponda (Rifugio Alpe Sponda)

Bewirtschaftete Hütte · Tessiner Alpen · 1.992 m
Schweizer Alpen-Club (SAC)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Pforzheim Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Bruno Kohl, DAV Sektion Pforzheim
Die Alpe Sponda Hütte liegt im Chironicotal (Val Chironico), auf einer Höhe von 2000 m ü M.

Es ist ein idealer Ort um auf dem Weg ein Pause zu machen, oder verschiedene Wanderungen oder Bergtouren (Weg der Lepontinischen Alpen) zu unternehmen. Es handelt sich um ein sehr interessantes Gebiet für Mineralien; in der Pizzo Forno-Gegend befinden sich zwei echte Raritäten: der hellblaue Disten (oder Cianith) und der braune Staurolith, zwei Mineralien die nur in dieser Gegend zu finden sind..

1948 gebaut und 1959 ausgebaut, wurde die Hütte 1975 vollständig von einer Lawine zerstört. Dank der freiwilligen Hilfe vieler Mitglieder, wurde sie sofort wiederaufgebaut, und erhielt ihr heutiges Aussehen:

Fließendes Wasser und elektrischer Strom, der aus umweltfreundlichen Gründen von einer kleinen autonomen Zentrale garantiert wird

die Hütte verfügt über alle Infrastrukturen die notwendig sind um einen angenehmen Aufenthalt zu garantieren: 2 große Esssäle, jeder mit einer Holz- oder Gasküche ausgerüstet 4 Schlafsäle mit insgesamt 46 Bettplätzen.

Öffnungszeiten

Bewirtschafte Mitte Mai bis Mitte Oktober
Profilbild von Bruno Kohl
Autor
Bruno Kohl
Aktualisierung: 13.09.2021

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
46

Preise

Sektion SAT Chiasso. Gegenrecht nur für Mitglieder der Tessiner Sektionen des SAC

Adresse

Capanna Sponda (Rifugio Alpe Sponda)
 Chironico

Koordinaten

SwissGrid
2'703'604E 1'141'567N
DD
46.417456, 8.786263
GMS
46°25'02.8"N 8°47'10.5"E
UTM
32T 483574 5140453
w3w 
///ausgegraben.knödel.beginnenden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 11,3 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.404 hm
Abstieg 1.454 hm

Über das Val Chironicon zum Lago Laghetto und auf der Via Alta della Verzasca auf den P.di Mezzodi.

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Bellinzona und Täler
Pizzo Forno (2907 m.ü.M.)
Karte / Pizzo Forno (2907 m.ü.M.)
Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 900 hm

Outdooractive Redaktion
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappe 6
Strecke 5,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 700 hm
Abstieg 520 hm

Die 6. Etappe der Via Alta Idra führt von der Capanna Alpe Sponda über die Alpe Vedlè und die Alpe Campioni vorbei am Lago Barone zur Capanna Barone.

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Skitour · Bellinzona und Täler
Sonogno - Ambri: Etappe 2
Schwierigkeit schwer
Strecke 6,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.174 hm
Abstieg 1.038 hm

Etappe 2 einer Skihochtour von Sonogno nach Ambri. Kürzeste aber technisch anspruchsvollste Etappe

von Stefan Gloor,   Community
Skitour · Bellinzona und Täler
Rifugio Sponda (1997 m.ü.M.)
Karte / Rifugio Sponda (1997 m.ü.M.)
Schwierigkeit mittel
Strecke 10,4 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 950 hm
Abstieg 950 hm

Outdooractive Redaktion
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappe 7
Strecke 7,2 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 730 hm

Die 7. Etappe der Via Alta Idra führt von der Capanna Barone über den Passo di Piatto und von da unter der Cima Bianca hindurch zur Capanna Cògnora.

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Mehrtagestour · Val Verzasca
Etappe 2: Capanna Barone-Sonogno
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 10,6 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 34 hm
Abstieg 1.290 hm

Zweitagestour durch das grüne und Wasserreiche Val Vegornèss. Anspruchsvolle Bergtour zur Capanna Barone mit Start und Ziel im spannenden Ort Sonogno.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6
Strecke 13,9 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.210 hm
Abstieg 2.090 hm

Kurzweilig kehren wir auf dem bereits bekannten Pfad zurück zur Bocchetta della Campala. Von dort entführt uns ein langer Abstieg mit kurzen ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Capanna Sponda (Rifugio Alpe Sponda)

Mario Manzo
 Chironico
Telefon 0041 (0)91 - 864 23 52
Telefon (Tal) 0041 (0)91-683 70 67

Inhaber

Schweizer Alpen-Club (SAC)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Touren in der...