Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Blaueishütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Blaueishütte

· 3 Bewertungen · Bewirtschaftete Hütte · Berchtesgadener Alpen · 1.680 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Berchtesgaden Verifizierter Partner 
  • Blaueishütte im Frühjahr
    Foto: Raphael Hang jun., AV-alpenvereinaktiv.com

Das wichtigste zuerst: hier gehts zur Online Reservierung der Hüttenschlafplätze über das Reservierungssystem der Alpenvereine!

 

Der Kletterstützpunkt in den Berchtesgadener Alpen

Die bei Kletterern und Kuchenliebhabern sehr beliebte Hütte liegt von steilen Feldwänden umgeben unterhalb des Blaueis-Gletschers, dem nördlichsten Gletscher der Alpen.

 

Profilbild von Sektion Berchtesgaden
Autor
Sektion Berchtesgaden
Aktualisierung: 12.09.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
20
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
64
Winterraum
0

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Seminar

für Seminare geeignet

Downloads

Hüttenfolder Blaueishütte

Auszeichnungen

So schmecken die Berge  Umweltgütesiegel 

Adresse

Blaueishütte
Im Tal 106
83486 Ramsau

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Berchtesgaden
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Ramsau, Holzlagerplatz

Anfahrt

Ramsau, Hintersee

Koordinaten

DD
47.586944, 12.869444
GMS
47°35'13.0"N 12°52'10.0"E
UTM
33T 339808 5272591
w3w 
///fühler.sagte.reichende
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,2 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 875 hm
Abstieg 0 hm

Einfach zu begehender Bergweg, der als kürzester Hüttenanstieg vom Hintersee über den bewaldeten NW-Hang des Steinbergs zur Blaueishütte führt.

2
von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 975 hm
Abstieg 0 hm

Der Hüttenanstieg von der Ramsau ist nur unwesentlich weiter als der meist genutzte von Hintersee und führt ebenfalls über den bewaldeten NW-Hang ...

1
von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Nationalpark Berchtesgaden
Hochkalter Überschreitung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,5 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 1.864 hm
Abstieg 1.906 hm

Anspruchsvolle Überschreitung des Hochkalters

8
von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Steinbergrunde von der Blaueishütte aus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 4,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 841 hm
Abstieg 841 hm

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11,6 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.300 hm
Abstieg 1.300 hm

Der aussichtsreiche Steinberg ist der ab weitesten ins Ramsauer Tal vorgelagerte Gipfel des Hochkaltermassivs und wird trotz seiner Hüttennähe eher ...

1
von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Schärtenspitzrunde von der Blaueishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 8,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.000 hm
Abstieg 1.000 hm

1
von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,7 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.400 hm
Abstieg 1.519 hm

Abwechslungsreiche, im Schlussanstieg stellenweise versicherte und anspruchsvolle Tour über den markanten, ausgesetzen Felsgipfel der ...

9
von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Hochkalter-Überschreitung von der Blaueishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11,2 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.000 hm
Abstieg 1.900 hm

Schwieriger alpiner Anstieg, der zusammen mit der Überschreitung des Watzmanns und des Göllmassivs zu den großzügigsten Anstiegen in den ...

2
von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,7 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 950 hm
Abstieg 1.070 hm

Schwieriger alpiner Anstieg, der höhere "bergsteigerische" Anforderungen als der Watzmannm stellt, da er keine Versicherungen aufweist.

2
von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Nationalpark Berchtesgaden
Blaueisumrahmung - Hochkalter (2.607 m) über Blaueisspitze
empfohlene Tour Schwierigkeit IV, 4a schwer
Strecke 6,6 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 1.200 hm

Die Schwierigkeit der Blaueisumrahmung steckt sicher nicht in der reinen Kletterschwierigkeit (4). Vielmehr wird für die Wegfindung entsprechender ...

2
von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit IV, 4a mittel
Strecke 2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 425 hm
Abstieg 425 hm

Die Klettertour Plattenvariante führt von der Blaueishütte westseitig auf den Steinberg (2.065 m). Die Tour ist vollständig mit Bohrhaken ...

1
von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Berchtesgadener Alpen
Wasserwandkopf, Eisbärtour
empfohlene Tour Schwierigkeit V mittel
Strecke 2,5 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 450 hm
Abstieg 450 hm

Genusskletterei in bestem Kalk, bestens abgesichert. 1 Stelle V, sonst III-IV Achtung: Im Frühsommer Schneefelder

2
von Oliver Knorre,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,4 km
Dauer 7:14 h
Aufstieg 1.434 hm
Abstieg 1.434 hm

Leichte und aussichtsreiche Bergtour auf die Schärtenspitze (2153m)

von Edoc 'sil,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Wolfgang Huber  · 21.05.2020 · Community
Hi, Liegt auf dem Hochkalter noch Schnee?
mehr zeigen
Antwort von Christoph Gmeinwieser  · 14.06.2020 · Community
Ich war am Freitag auf dem hochkalter! Oberhalb der blaueishütte liegt in der Scharte zum Schönen Fleck noch Altschnee! Ist aber gut gespurt! Ich hatte jedoch Steigeisen dabei! Auf dem weiteren Weg liegen noch 1-2 kleinere Schneefelder, aber gut machbar!

Bewertungen

5,0
(3)
Andi Radin 
Gemütliche Hütte am Hochkalter, die schon relativ früh im Jahr Gäste einlädt. Wichtiger Kletterstützpunkt in den Berchtesgadener Alpen. Die Überschreitung von Schärtenspitze oder Hochkalter sind grandiose Touren und laden zur Einkehr oder Nächtigung auf der Hütte ein. Aber auch wer nur nach Feierabend für ein Stück des bekanntlich sauleckeren Kuchen den Aufstieg antritt, kommt hier auf seine Kosten.
mehr zeigen
Blick von der Hütte ins Blaueiskar
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com
Blick von der Eisbodenscharte auf Hütte und den Hintersee
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com
Tobias Gassner
03.06.2019 · Community
derzeit noch viel schnee
mehr zeigen
Foto: Tobias Gassner, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Mai bis Mitte Oktober

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

Dusche So schmecken die Berge Umweltgütesiegel Mobilfunk

Blaueishütte

Raphael Hang
Im Tal 106
83486 Ramsau
Telefon +49 8657 271

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte