Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Biberacher Hütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Biberacher Hütte

· 2 Bewertungen · Bewirtschaftete Hütte · Lechquellen-Gebirge · 1.846 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Biberach Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Biberacher Hütte mit Künzelspitze
    Foto: Hermann Schiebel, DAV Sektion Biberach

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: Pferde, Ziegen und Jungvieh, besonders vielfältige Alpenflora, Hochmoor mit Quelle, Spielmöglichkeiten, Klettergarten mit Klettermöglichkeiten vom III. bis VII.Grad

Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Biberach
Autor
Sektion Biberach
Aktualisierung: 15.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
9
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
2
Anzahl Matratzenlager
63
Winterraum
20

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Bregenz, Dornbirn
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Landsteg

Anfahrt

Landsteg, Schröcken, Buchboden

Koordinaten

DD
47.257778, 10.028611
GMS
47°15'28.0"N 10°01'43.0"E
UTM
32T 577823 5234323
w3w 
///medizinerin.blaumeise.nomade
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Lechquellen-Gebirge
Biberacher Hütte, Aufstieg vom Landsteg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 50 hm

Kürzeste Aufstiegsroute auf die Biberacher, Hütte 1846 m, über den Fahrweg

von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,4 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 1.170 hm
Abstieg 600 hm

Schöner Hüttenzustieg über das 2146 m hohe Braunarlfürggele

von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 990 hm
Abstieg 100 hm

Schöner Aufstieg entlang des Lutzbaches mit dessen Überschreitung und anschliesender Querung unter dem Rothorn zur Biberacher Hütte

von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.370 hm
Abstieg 1.110 hm

Anspruchsvolle Bergtour und Zugang zur Biberacher Hütte. Tour ist lang und i, Bereich der Hochschere ausgesetzt und teilweise mit Drahtseilen ...

von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 8,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 350 hm

Einsamer und landschaftlich schöner Nord- und Westanstieg zum Glattjöchle, südseitiger Abstieg zur Biberacher Hütte

von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,7 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 920 hm
Abstieg 20 hm

Schöner Auf - bzw. Abstieg auf den südseitigen Abhängen der Zitterklapfen zur Biberacher Hütte.  

von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.450 hm
Abstieg 650 hm

Landschaftlich schöner aber sehr langer Anstieg über Gräßalp, Alp Vorsäss, Töbelejoch und die Obere Ischkarneialpe zur Biberacher Hütte

von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Lechquellen-Gebirge
Biberacher Hütte, Aufstieg auf den Hochberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 850 hm
Abstieg 850 hm

Der Hochberg ist ein schöner Aussichtsberg über dem hinteren Gadental gegenüber dem Braunarlstock. 

von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 565 hm
Abstieg 565 hm

Gipfeltour auf den Hausberg der Biberacher Hütte

von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 270 hm
Abstieg 270 hm

Kurze, aber sehr steile Besteigung im steilen und hohen Gras mit großartiger Aussicht

von Hermann Schiebel,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
9,4 km
4:45 h
1.170 hm
600 hm
13 km
6:00 h
1.450 hm
650 hm
9,9 km
4:30 h
1.000 hm
610 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Frank Beckmann
15.09.2019 · Community
Schöne Hütte, viele Tagesgäste, leckeres Essen, aber etwas wortkargerer Wirt
mehr zeigen
Michael Hermanns
11.02.2015 · Community
Foto: Michael Hermanns, Community
Foto: Michael Hermanns, Community

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte/Ende Juni bis Ende September

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich Dusche Mit Kindern auf Hütten Mobilfunk

Biberacher Hütte

Fam. Schöpf-Eberhart
Telefon +43 5519 257

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Touren in der...
  • 7 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...