Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten Adolf-Pichler-Hütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Adolf-Pichler-Hütte

· 2 Bewertungen · Bewirtschaftete Hütte · Stubaier Alpen · 1.977 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: DAV Hüttenmarketing, alpenvereinaktiv.com

Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
30
Anzahl Matratzenlager
30
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt

Adresse

Adolf-Pichler-Hütte
Adolf-Pichler-Hütte 109/2
6095 Grinzens

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Kematen
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Grinzens

Koordinaten

DD
47.166783, 11.267483
GMS
47°10'00.4"N 11°16'02.9"E
UTM
32T 671846 5226192
w3w 
///lassen.ansteigen.sitze
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Region Innsbruck
Bergtour zur Schlicker Seespitze
Schwierigkeit
Strecke 5,3 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 1.128 hm
Abstieg 4 hm

Start bei der Kemater Alm geht's über die Adolf Pichler Hütte und das Seejöchl bis zur Schlicker Seespitze.

von Elisa Krenslehner,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 1.100 hm

Durch das Senderstal zu den großzügigen Osthängen von Angerbergkopf und /oder Schaflegerkogel. Herrlich freies Skigelände.

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 2:14 h
Aufstieg 484 hm
Abstieg 539 hm

Schneeschuhtour bei gutem Wetter und traumhaftem Blick

von Chris Zastrow,   Community
Klettersteig · Region Innsbruck
Steingrubenkogel (2633m) von der Kemater Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit B/C mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 993 hm
Abstieg 993 hm

Der einfache, schöne Klettersteig in dolomitenähnlicher Umgebung ist auch für Klettersteig-Einsteiger geeignet. Über Bänder und kurze Aufschwünge ...

1
von Rafael Reder,   alpenvereinaktiv.com
Karte / Skitour Kemater Alm
Angerbergkopf - Schaflegerkogel
Schwierigkeit mittel
Strecke 11,7 km
Dauer 5:25 h
Aufstieg 1.192 hm
Abstieg 1.191 hm

Skitour mit Startpunkt Kemater Alm

1
von Max Mayer,   Community
Alpinklettern · Region Innsbruck
Schlicker Seespitze (2804 m) über Mandlgrat
empfohlene Tour Schwierigkeit IV+, 4a mittel
Strecke 11 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.129 hm
Abstieg 1.129 hm

Eine nicht allzu oft begangene Tour in alpiner, grandioser Kalkkögel Umgebung. Für erfahrene BergsteigerInnen, die auch beim dritten losen Griff ...

von Rafael Reder,   alpenvereinaktiv.com
MTB-Transalp · Region Innsbruck
Transalp 5 Tage Axams Tribulaun Schneeberg Riva
Schwierigkeit geschlossen
Strecke 314 km
Dauer 51:05 h
Aufstieg 10.406 hm
Abstieg 12.017 hm

Kräftige 5 Tages MTB Tour

von Manni Holzhammer,   Community
Alpinklettern · Stubaier Alpen
Mittlere Schlicker Zinne - Rampenweg (4+)
empfohlene Tour Schwierigkeit IV+, 4b mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 895 hm
Abstieg 895 hm

Alpine Klettertour, die für Kalkkögel Verhältnisse recht oft begangen wird. Schöne leichte Kletterei in traumhafter Umgebung.

von Rafael Reder,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Stephan Gatz · 20.03.2022 · Community
Hallo zusammen, ich plane gemeonsam it drei Jugendlichen einmehrtägige Wanderung. Vom 18. auf den 19. August würden wir gerne bei euch übernachten und 4 Schlafplätze reservieren. Würde das passen? Viele Grüße Stephan Gatz
mehr zeigen
Antwort von Georg Strieder · 21.03.2022 · Community
Hallo Stephan die Hütte öffnet aufgrund der alpinen Lage am 16.06. Nähere Infos zur Buchung siehe Homepage: https://adolf-pichler-huette.at/ LG Georg
1 more reply

Bewertungen

5,0
(2)
Stefan Kothe
21.09.2019 · Community
Urgemütliche Hütte, familiäre Stimmung, supernettes Team. Sehr, sehr leckeres regionales Essen, immer frisch zubereitet, urige Stube, Terrasse mit imposantem Blick auf die Kalkkögel. Touren aller Schwierigkeitsgrade mit kurzem Anstieg erreichbar. Nicht zu überbieten!
mehr zeigen
Andreas Rauter
28.06.2019 · Community
Die Saison ist eröffnet, nach 6 Stunden Fußweg über Salfeins bis Schafleger schmeckten und Die Rindfleischsulze, das Gröstl und die Engadiner Nusstart vorzüglich. Es wird fein gewürzt und freundlich bedient. Von der Aussicht auf die Mächtigen Kalkkögel darf sich ein jeder selbst beeindrucken lassen
mehr zeigen

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Anfang Juni bis Mitte Oktober

Adolf-Pichler-Hütte

Adolf-Pichler-Hütte 109/2
6095 Grinzens
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...