Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen

Wettervorhersage / Ostalpen

Ostalpen: Aussichten für Sonntag, 28.05.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 27.05.2023 um 11:23 Uhr)

Großteils verläuft der Vormittag sehr sonnig, im Westen teils mit Restwolken bzw. Hochnebelfeldern, die sich auflösen. Nur im Bereich der Bergamasker Alpen sind aus der Nacht heraus noch letzte gewittrige Schauer möglich, die aber rasch abziehen. Im Tagesverlauf bilden sich allgemein Quellwolken. Besonders in den Dolomiten und westlich davon können Berge mitunter einnebeln, die Schauer- und Gewitterneigung steigt hier bereits ab Mittag an, sonst eher erst im Laufe des Nachmittags. Im Osten, etwa östlich der Linie Dachstein-Gurktaler bzw. Karnische Alpen bleibt es zumeist sehr sonnig, trocken und gewitterfrei. Temperatur: In 2000 m 9 bis 11 Grad, in 3000 m 0 bis +2 Grad. Nullgradgrenze bei 3000 bis 3300 m. Wind in hochalpinen freien Lagen: schwach, vereinzelt mäßig aus Nord bis Ost. Gewitterrisiko: im Südwesten am Nachmittag mäßig, im Nordwesten gering, sonst sehr gering. Bemerkungen: Schneelage im Hochgebirge beachten.

Ostalpen: Aussichten für Montag, 29.05.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 27.05.2023 um 11:23 Uhr)

Am Pfingstmontag geht oft sehr sonnig weiter, vor allem im Nordosten dürfte es recht stabil bleiben. Nach Südwesten zu ist es labiler und mit der Quellwolkenbildung steigt im Tagesverlauf auch die Schauer- und Gewitterneigung an. Als erstes muss man wiederum zwischen Bergamasker Alpen und Dolomiten rechnen. Später sind sie auch nördlich davon nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen bleiben annähernd gleich, es lebt allerdings mäßiger, teils frischer Wind aus Nordost auf.

Ostalpen: Aussichten für Dienstag, 30.05.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 27.05.2023 um 11:24 Uhr)

Der Hochdruckeinfluss verstärkt sich am Dienstag ein wenig. Damit geht es über weite Strecken recht sonnig zu und die nachmittäglichen Quellwolken bleiben vor allem im Norden verbreitet harmlos. Nur im Süden steigt das Schauer- und Gewitterrisiko im Laufe des Nachmittags etwas an.

Trend Ostalpen ab Mittwoch, 31.05.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 27.05.2023 um 11:24 Uhr)

In der kommenden Woche hält der Hochdruckeinfluss an und es geht über weite Strecken recht sonnig zu, die Temperaturen steigen noch leicht. Das Schauer- und Gewitterrisiko ist nachmittags bis abends im Norden nur leicht erhöht, im Süden etwas mehr. Zuverlässigkeit der Prognose: hoch.