Wettervorhersage / Pyhrn bis Wienerwald
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald am Montag, 29.05.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 28.05.2023 um 11:44 Uhr)
Am Pfingstmontag gibt es im Bergland überwiegend sonniges Wetter. Bis zum Nachmittag können sich zwar einige Quellwolken ausbilden, die Wahrscheinlichkeit für isolierte gewittrige Regenschauer ist aber gering. In 1000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 1500 m um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 km/h im Mittel, Böen bis 35 km/h.
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald am Dienstag, 30.05.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 29.05.2023 um 12:01 Uhr)
Am Dienstag gibt es nur zwischendurch sonniges Bergwetter. Im Tagesverlauf können einerseits ausgedehnte Wolkenfelder in hohen Schichten durchziehen und andererseits bilden sich vermehrt Quellwolken aus, welche zeitweise für Sichteinschränkungen sorgen können. Meist bleiben die Quellwolken harmlos, voraussichtlich bilden sich nur ganz vereinzelt kurze isolierte Regenschauer aus. Temperatur: In 1000 m morgens um 9 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 1500 m bis 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 bis 25 km/h im Mittel, Böen um 35 km/h.
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald am Mittwoch, 31.05.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 29.05.2023 um 12:37 Uhr)
Am Mittwoch gibt es voraussichtlich einen Mix aus Sonne und kompakten Wolken bzw. Quellbewölkung. Von Osten bzw. Südosten ausgehend können tagsüber immer wieder dichte Wolken durchziehen und bei reichlich Quellbewölkung kann sich speziell in Richtung Eisenwurzen da oder dort ein lokaler Regenschauer ausbilden, mitunter sind auch Blitz und Donner mit dabei. Temperatur: In 1000 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 1500 m um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 15 bis 20 km/h im Mittel, Böen bis 35 km/h.