Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen

Wettervorhersage / Dolomiten Nord, Sarntaler Alpen

Bergwetter Dolomiten Nord,Sarntaler Alpen am Montag, 05.06.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 04.06.2023 um 10:11 Uhr)

Es dürfte am Vormittag zwar weitgehend trocken bleiben, nur vereinzelt ist ein Schauer nicht ausgeschlossen, die Sonne wird sich aber zwischen den vielen Wolken besonders im Bergland nur zeitweise zeigen. Nachmittags stehen dann wieder einige gewittrige Schauer auf dem Programm. Temperatur: In 2000 m tagsüber um 8 Grad, in 3000 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 km/h im Mittel.

Bergwetter Dolomiten Nord,Sarntaler Alpen am Dienstag, 06.06.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 05.06.2023 um 13:06 Uhr)

Lokale Restwolken lockern auf, es wird vorübergehend recht sonnig. Es bilden sich aber rasch wieder Quellungen, besonders in höheren Lagen halten sie sich dann um die Berge mit lokal Sichteinschränkungen in Gipfelniveau. Nachmittags steigt erneut die Neigung zu Schauern und auch Gewitter sind wieder dabei. Temperatur: In 2000 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 11 Grad. In 3000 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nord mit rund 15 km/h im Mittel.

Bergwetter Dolomiten Nord,Sarntaler Alpen am Mittwoch, 07.06.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 05.06.2023 um 13:09 Uhr)

Oft sonnig, später auch gewittrige Schauer. Von Frühmorgens bis zum Vormittag und ab dem Abend herrscht ziemlich schönes Wetter, es könnte nahezu wolkenlos bleiben. Gegen Mittag dominiert aufgelockerte Bewölkung, es zeigen sich schon die obligatorischen Quellwolken. Um den mittleren Nachmittag ist es wechselhaft mit möglicherweise auch gewittrig durchsetzten Schnee-und Regenschauern sowie Auflockerungen zwischendurch. Schneefallgrenze etwas über 3000 m. Temperatur: In 2000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 12 Grad. In 3000 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 15 km/h im Mittel.