Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen

Wettervorhersage / Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen

Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord,Silvretta,Stubaier Alpen am Freitag, 09.06.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 08.06.2023 um 10:26 Uhr)

Der Feiertag gestaltet sich ruhig und oft ungetrübt sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich oft Quellwolken, die durchaus auch größer werden können und manche Gipfel einhüllen, die Schauerneigung bleibt aber gering. Über Nacht von Südwesten her zeitweise dichtere Wolken, es bleibt trocken. Temperatur: In 2000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 14 Grad. In 3000 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 15 km/h im Mittel.

Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord,Silvretta,Stubaier Alpen am Samstag, 10.06.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 09.06.2023 um 13:56 Uhr)

Der Samstag startet wolkenlos, bald beginnt es aber von neuem zu quellen, dabei bleiben die Sichten meistens sehr gut. Am Nachmittag geraten dann einige Gipfel in Haufenwolken, dadurch verschlechtert sich aber nur teilweise die Sicht. Am Nachmittag nur leicht erhöhte Schauer- und Gewitterneigung. Gegen Abend und während der Nacht fallen die Quellwolken meist wieder zusammen, teilweise bleiben Hangwolken und Nebelfelder zurück. Temperatur: In 2000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 13 Grad. In 3000 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 km/h im Mittel.

Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord,Silvretta,Stubaier Alpen am Sonntag, 11.06.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 09.06.2023 um 14:13 Uhr)

Sehr sonniger, weitgehend wolkenloser Tagesstart. Am Vormittag bleibt es meist wolkenlos bzw. sind die Quellungen harmlos und die Sichten sehr gut. Auch im Lauf des Nachmittags wachsen Quellungen nur selten hoch an und Schauer und Gewitter sind zwar möglich, jedoch kommt man wahrscheinlich gut ohne Regen und Blitz durch den Tag. Am Abend fallen die Quellungen wieder zusammen. Temperatur: In 2000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 13 Grad. In 3000 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 20 km/h im Mittel.