Wettervorhersage / Mont-Blanc-Massiv, Savoyen
Bergwetter Mont-Blanc-Massiv,Savoyen am Sonntag, 28.05.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 27.05.2023 um 10:31 Uhr)
Vor allem die erste Tageshälfte verläuft sehr sonnig, etwaige Restwolken lösen sich am Morgen auf. Im Tagesverlauf bilden sich allmählich Quellwolken, sie können stellenweise für Sichtbehinderungen sorgen. Die Schauer- und Gewitterneigung steigt aber nur wenig an, vielerorts dürfte es trocken bleiben. Temperatur: In 3000 m tagsüber um 2 Grad, in 4500 m um -8 Grad. Wind in freien Kammlagen in 4500 m mehrheitlich aus Nord mit rund 15 km/h im Mittel.
Bergwetter Mont-Blanc-Massiv,Savoyen am Montag, 29.05.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 28.05.2023 um 10:52 Uhr)
Oft beginnt der Tag wolkenlos oder gering bewölkt und bis über Mittag überwiegt der Sonnenschein. Es entwickeln sich allmählich größere Quellwolken, die wiederum die Sichten einschränken können. Im Laufe des Nachmittags kann es vereinzelt zu gewittrigen Schauern kommen, verbreitet bleibt es aber trocken und nachts lösen sich die Wolken wieder auf. Temperatur: In 3000 m tagsüber um 2 Grad, in 4500 m um -8 Grad. Wind in freien Kammlagen in 4500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 20 km/h im Mittel.
Bergwetter Mont-Blanc-Massiv,Savoyen am Dienstag, 30.05.2023
(aktualisiert von der GeoSphere Austria (früher ZAMG) am: 28.05.2023 um 10:52 Uhr)
Über weite Strecken dominiert der Sonnenschein, etwaige Restwolken lösen sich am Morgen bald auf. Im Tagesverlauf kommen die typischen Quellwolken dazu und im Laufe des Nachmittags steigt die Schauer- und Gewitterneigung ein wenig an. Nachts lösen sich die Schauerzellen wieder auf. Temperatur: In 3000 m tagsüber um 2 Grad, in 4500 m um -7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 4500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 20 km/h im Mittel.