Langfeldhütte - Loseggalmen
Die 400 Jahre alte Langfeldhütte bietet mit einer gemütlichen Stube Platz für 20 – 30 Personen. Rund um die Hütte bieten mehrere Tische mit Bänken Möglichkeiten zur Einkehr. Ein kleiner Spielplatz und die verschiedenen Tiere (Kühe, Kälber, Hasen, Schweine, Katzen) sind oft nicht nur für kleine Kinder eine willkommene Abwechslung.
Auch Übernachtungsmöglichkeiten sind auf der Langfeldhütte in einem großen Matratzenlager für bis zu 20 Personen vorhanden. Statt Dusche und WC erwartet Sie ein großer Brunnen mit Gebirgswasser sowie ein Plumsklo.
Dieser Luxus sollte aber reichen, denn der herrliche Ausblick, den man schon am frühen Morgen genießen kann, ersetzt so manchen Luxus!
A gscheite Almjausn!
Wir bieten unseren Gästen, wie es sich für eine echte Alm gehört, eine gute, ausgiebige Jause mit eigenen Almprodukten. So erwartet Sie eine Jause mit Köstlichkeiten, welche die Sennleut auf der Loseggalm selbst herstellen!
Vor allem der Käse zählt zu den Spe-zialitäten auf der Langfeldhütte. Es werden bis zu sechs verschiedene Käsesorten er-zeugt, die von Frisch-, Weich- und Streich-käse bis zu eingelegten Käsespezialitäten reichen. Auch selbst geräucherter Speck, selbst gemachte Butter und gutes Bauern-brot lassen selten Wünsche offen. Weiters werden Topfen, Schotten und andere Milchprodukte hergestellt.
Für unsere durstigen Gäste bieten wir Bier, Radler, Limo, verschiedene Säfte und Milchgetränke.
Zu guter Letzt rundet eine große Auswahl an hauseigenen Schnapserl und Likören die Jause ab.
DIE ALM ALM hütte ALM gebiet ALM jause ALM leut ALM bilder

Schlafplätze
Preise
Preise:Übernachtung im Lager mit Frühstück
- Erwachsene: 13 Euro
- Kinder: 7 Euro
Platz:
Im Schlaflager: 15 Personen
In der Hütte 20 bis 30 Personen
Ausstattung:
Decken und Polster vorhanden!
Wenn möglich Schlafsäcke mitbringen!
Keine Duschmöglichkeit!
Gut zu wissen:
Um unsere Hütte so urig wie möglich zu belassen, versuchen wir mit technischen und modernen Einrichtungen sehr sparsam zu sein! Dennoch wird Ihnen der Aufenthalt auch ohne TV, Radio und Internet gut tun!
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Mittelsteile Wanderwege und Forststraßen; Vorsicht: nach Regentagen sind die Wege teilweise feucht und rutschig.
Die Wanderung startet auf einem Waldparkplatz nach der Donnerkogelbahn Annaberg. Von dort geht es recht steil berghoch zur Stuhlalm.
Wanderung auf die Stuhlalm am Fuße der Bischofsmünze!
Der Strichkogel erfordert stabile Verhältnisse und etwas Orientierungssinn, dafür ist die Tour abwechslungsreich.
Anspruchsvolle Bergtour im Schatten der Bischofsmütze, auf zwei schöne und aussichtsreiche Gipfel im Gosaukamm. Die Szenerie läßt fast ein ...
Anspruchsvolle, schöne Schitour
Enorm aussichtsreiche Rundtour unterhalb des Gosaukamms mit grandiosen Ausblicken auf das Tennengebirge und die Pongauer-Grasberge.
Alle auf der Karte anzeigen
Lawinenlage
- 4 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen