Jagdhausalm
Die Jagdhausalm, früher Jochhausalm genannt, ist eine interessante Almsiedlung mit alten Steingebäuden und einer kleinen Kapelle auf ca. 2.000 m. Die ersten Zeugnisse stammen aus dem 13. Jahrhundert. Unvorstellbar, dass die Alm zeitweilig ganzjährig bewohnt war.
Sehenswert ist der kleine See 15 Minuten oberhalb der Alm, der durch Form und den Schilfbewuchs an ein Pfauenauge erinnert, daher auch der Name des Sees.

Schlafplätze
Allgemein
E-Bike-Ladestation
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Traumhaft schöne, sehr wenig begangene leichte Bergtour in großteils einsamen Gebiet.
Das Rotenmanntörl, 2.997 m, zwischen Totenkarspitze und Rotenmannspitze, bildet die Grenze zwischen Umbal- und Panargenkamm. Seinen Namen hat es ...
Wie ein Bergdorf im Himalaya muten die Jagdhausalmen im hintersten Defereggental an. Die im wahrsten Sinne „steinalten” Häuser inmitten derweiten, ...
Die Tour führt durch das hintere Defereggental, kurz vor der Jagdhausalm gabelt sich das Tal, nach Norden in das Schwarzachtal, nach Westen und ...
Entlegen, einsam, vielfältig und anspruchsvoll zugleich ist der in jeder Hinsicht beeindruckende Übergang von der Barmer Hütte über Rosshornscharte ...
Unschwieriger, aber landschaftlich und auch botanisch reizvoller Abstieg von der Barmer Hütte zur idyllisch gelegenen Patscher Hütte im hinteren ...
Die Schlussetappe der Rieserferner-Durchquerung führt über das aussichtsreiche Almerhorn, einen leichten Wandergipfel. Wer mit einem felsigen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Lawinenlage
- 1 Tour in der Nähe
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen