Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Hütten August-Schuster-Haus, Pürschling-Haus
Tour hierher planen
Alpe bewirtschaftet

August-Schuster-Haus, Pürschling-Haus

Alpe bewirtschaftet · Ammergauer Alpen · 1.551 m
DAV Sektion Bergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Ammergauer Alpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • August-Schuster-Haus, Gesamtansicht
    Foto: Naturpark Ammergauer Alpen

Das August-Schuster-Haus liegt malerisch im Naturpark Ammergauer Alpen.

König Max II. hatte hier ein Jagdschloss und der Märchenkönig Ludwig II. war natürlich auch da. Ein wahrhaft königlicher Ort auf 1564 Metern Höhe!

Allerdings besser bekannt ist das August-Schuster-Haus als Pürschling-Haus, benannt nach dem „Pürschling“. Ihren Namen „August-Schuster-Haus“ erhielt die Berghütte von August-Schuster, einem Gründungsmitglied der Sektion Bergland des DAV e.V., der sich für den Kauf der Pürschlinghäuser 1919 eingesetzt hatte. 1970 und 1972 erfolgte ein Neubau der Berghütte.

In früheren Zeiten hatte König Max II. hier ein Jagdhaus und der Märchenkönig Ludwig II. war natürlich auch schon da. Ein wahrhaft königlicher Platz auf 1564 Metern!

Den Fernwanderern ist das Pürschling-Haus (August-Schuster-Haus) ein Begriff, denn es liegt am E4 (Europäischer Fernwanderweg). Weitere schöne Wandertouren führen beispielsweise zum Teufelstättkopf, nach Unterammergau, Oberammergau oder hinunter zum Schloss Linderhof.

Profilbild von Elisabeth Frank
Autor
Elisabeth Frank
Aktualisierung: 03.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
54
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
12
Winterraum
0

Allgemein


familienfreundlich

Winterraum

kein Winterraum

Preise

ab   13,00 €

Adresse

August-Schuster-Haus, Pürschling-Haus
82497 Unterammergau
Bayern

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Unterammergau Rathaus oder Linderhof Schloss
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof
Zughaltestelle: Bhf Unterammergau
Murnau - Unterammergau – Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus. 

Anfahrt

Mit dem Pkw über die Garmischer Autobahn (A95) Richtung Garmisch bis Oberau. Im Ort rechts hoch Richtung Ettal. Hier teilt es sich, einmal Richtung Linderhof oder Richtung Oberammergau und Unterammergau. 

Parken

Parkplatz Pürschling, Unterammergau

Parkplatz ist kostenpflichtig, mit elektronischer Gästekarte und KönigsCard frei

Parkdauer: keine Zeitbegrenzung (mehrere Tagestickets lösen)

 

Parkplatz Schloss Linderhof, Linderhof

Parkplatz ist kostenpflichtig

Parkdauer: maximal 24 Std

Koordinaten

DD
47.583864, 10.992401
GMS
47°35'01.9"N 10°59'32.6"E
UTM
32T 649812 5271973
w3w 
///geschlossener.seifen.ordnen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 12,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 900 hm

Nachdem man sehr schön zu den Brunnenkopfhütten hinüber gequert ist, stellt die Überschreitung der Großen Klammspitze und des Feigenkopfes das ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Zugspitzregion
Ammergauer Überschreitung Tag 5
Schwierigkeit mittel
Strecke 9,6 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 254 hm
Abstieg 968 hm

Vom August-Schuster-Haus via Sonnenberggrat, Sonnenberg und Kofel nach Oberammergau.

von Andreas Schuster,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 364 hm
Abstieg 306 hm

Dieser recht kurze Hüttenübergang bietet wunderschöne Ausblicke auf das Lindertal und die Ammergauer Alpen.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3 geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 595 hm
Abstieg 541 hm

von Naturpark Ranger,   Naturpark Ammergauer Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2 geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 595 hm
Abstieg 542 hm

Gratwanderung über den Teufelstättkopf und Laubeneck hinüber zu den Brunnenkopfhäusern

von Naturpark Ranger,   Naturpark Ammergauer Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 565 hm
Abstieg 729 hm

Schöne Wanderung auf dem Maximiliansweg mit Abstieg nach Unterammergau.

von DAV alpenvereinaktiv,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2 geschlossen
Strecke 7,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 614 hm
Abstieg 549 hm

Gratwanderung über den Teufelstättkopf und Laubeneck hinüber zu den Brunnenkopfhäusern

von Naturpark Ranger,   Naturpark Ammergauer Alpen
Wanderung · Zugspitzregion
Überquerung des Ammergebirges Tag 2
Schwierigkeit
Strecke 25,5 km
Dauer 9:05 h
Aufstieg 1.522 hm
Abstieg 1.773 hm

Drei Tages Tour über das Ammergebirge von Oberammergau nach Füssen.

von Jan Schoppenhorst,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
7,1 km
3:00 h
595 hm
542 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten von Mai bis Oktober

10:00 - 22:00

Eigenschaften

familienfreundlich

August-Schuster-Haus, Pürschling-Haus

Hubert Spindler
82497 Unterammergau
Bayern
Telefon +49 (0)8822 / 3567

Inhaber

DAV Sektion Bergland
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 23 Touren in der...
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...