Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Alpe bewirtschaftet

Androthalm

Alpe bewirtschaftet · Hochschwabgruppe · 1.555 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Gleisdorf Verifizierter Partner 
  • ANDROTHALMHÜTTE
    Foto: Peter Dörflinger, ÖAV Sektion Gleisdorf

Androthhütte

 

Profilbild von Peter Dörflinger
Autor
Peter Dörflinger 
Aktualisierung: 01.03.2020

Schlafplätze

k.A.

Koordinaten

DD
47.588278, 15.001681
GMS
47°35'17.8"N 15°00'06.1"E
UTM
33T 500126 5270540
w3w 
///messer.wiege.andernfalls
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 14,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 1.383 hm

Am letzten Tag können motivierte noch auf den Ebenstein steigen bevor sie über die Häuselalm wieder zum Bodenbauer absteigen. 

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 11,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 940 hm
Abstieg 300 hm

Etappe 02: "Im steirischen Gamsgebirge" - von der Sonnschienalm über den Hochschwabgipfel bis zum Schiestlhaus Auf einen Blick:   Start: ...

von Mag. Andreas Steininger ,   Hochsteiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 25,3 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.000 hm
Abstieg 1.700 hm

Vom Kalkplateau zu einem der schönsten Plätze Österreichs, dem Grünen See, bis hin zur Geschichte der Erzbringung und dem einzig erhaltenen ...

von Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN,   Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 10
Strecke 19,7 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 1.216 hm

Der langgezogene Abstieg von der Sonnschienalm zum Leopoldsteinersee führt über Almen, Wälder und eine beeindruckende Klamm. 

von Danja Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 14 geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.020 hm
Abstieg 390 hm

Diese Tour führt mitten durchs Herz des Hochschwabmassivs, das auch gerne das steirische Gamsgebirge aufgrund der höchsten Gämsenpopulation ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 11,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 950 hm
Abstieg 300 hm

Aussichtsreiche 3-Tagestour mit gemütlichen Hütten und Almen durch das wunderschöne Hochschwabmassiv.

von Martin Leibetseder,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Hochsteiermark
Übungstour JGL Ausbildung Steiermark
Karte / Übungstour JGL Ausbildung Steiermark
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,2 km
Dauer 4:03 h
Aufstieg 704 hm
Abstieg 704 hm

Übungstour im Rahmen der Jugendleiterausbildung ÖAV Steiermark. Beinhaltet schwierige Teilstrecken, nur mit alpiner Erfahrung möglich.

1
von Unbekannter Benutzer,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 20,5 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.400 hm
Abstieg 800 hm

Weiteres Highlight der fünftägigen Tour ist die Etappe zur Reichensteinhütte. Ein überwältigender Ausblick und ein Wolkenhaus auf 2136 m Höhe ...

2
von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe