Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Bedingungen Von Lenggries zur Benediktenwand
Tour hierher planen

Von Lenggries zur Benediktenwand

Aktuelle Bedingungen · Bayerische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Die Tour ist hervorragend beschrieben. Generell ist darauf zu achten, genügend zum Trinken dabei zu haben, sowie ausreichend Sonnenschutz, inkl. Sonnenbrille und Kopfdeckung. Bei "unwirtlichen" Wetterbedingungen ist von der Tour abzuraten. Zu den derzeit aktuellen Verhältnissen: Ab dem Latschenkopf wird der Weg in Richtung Benediktenwand nach und nach immer nasser, was an den abschmelzenden Schneefeldern liegt. Die, die den Weg ab und an noch überdecken, können mit entsprechender Vorsicht entweder, be- oder aber umgangenen werden. Richtung Gipfel werden diese mehr. Lawinengefahr durch Nass-Schnee-Rutsche herrscht aber nirgends mehr. Die Achselköpfe sind bereits komplett schneefrei. Nicht bei Sturm gehen. Bei Gewittergefahr bedarf es einer sehr genauen Zeitplanung. Man kommt an manchen Stellen nicht so einfach weg und ist dem Wetter ziemlich ausgesetzt. Ein Marterl erinnert an einen durch Blitzschlag dort oben verstorbenen Bergsteiger.
26.05.2023

Aktuelle Gefahren

Am Probstalmsattel steht ein Hinweis, dass die Umgehung der Achselköpfe die einfachere und kürzere Variante ist. Das stimmt auch so, selbst wenn es einige HM bergab geht. In der Gegenrichtung fehlt am Rotöhrsattel ein adäquater Hinweis. Ich meine, dass es das Schild mal gab, aber dass es „abgestürzt“ ist, denn ich habe es gefunden. Ich werde das mit der für die Beschilderung zuständigen Sektion Tutzing besprechen. Ebenso Folgendes: Am Gipfel der Benediktenwand steht eine Hinweistafel „Brauneck 2 Stunden“. Diese ist definitiv falsch. Die richtige Zeit muss 3 – 4 Stunden lauten (so wie es in der Gegenrichtung auch steht) – bei Überschreitung der Achselköpfe sogar noch 30 Minuten länger!

Wetter

Bewölkt, nicht allzu warm, schwachwindig, niederschlagsfrei und kein Gewitterrisiko
  • Der Weg geht durch den "Verhau" durch. Kurz nach der Stelle ist wieder "alles gut". Foto: Peter Wania, AV-alpenvereinaktiv.com
  • Ab dem Latschenkopf sind die Wege z. T. noch sehr nass, durch abschmelzende Schneefelder. Lawinengefahr herrscht aber keine mehr. Foto: Peter Wania, AV-alpenvereinaktiv.com
  • Am Probstalmsattel steht ein Hinweis, dass die Umgehung der Achselköpfe die einfachere und kürzere Variante ist. In der Gegenrichtung fehlt der Hinweis. Ich nehme Kontakt mir der Sektion auf. Foto: Peter Wania, AV-alpenvereinaktiv.com
  • Noch vorhandene Schneefelder lassen sich mit entsprechender Vorsicht entweder be-, oder aber umgehen. Foto: Peter Wania, AV-alpenvereinaktiv.com
  • Diese Zeitangabe am Gipfel der Benediktenwand ist m. E. falsch. Es sind eher 3-4 Stunden zu veranschlagen, so, wie es in der Gegenrichtung auch angegeben ist. Ich bespreche das mit der Sektion. Foto: Peter Wania, AV-alpenvereinaktiv.com
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Profilbild von Peter Wania
Autor
Peter Wania 
Aktualisierung: 26.05.2023

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen