Herrlicher Schnee zum Skifahren (weicher Triebschnee). Ca. 30 - 40 cm Neuschnee hat die letzte Front gebracht. Die Tour ist bis auf den Gipfelbereich immer im Schatten. Der Aufstieg vom Joch zwischen Geierschnabel und Silleskogel auf den Gipfel ist windgepresst und hart. Nur für Skibergsteiger zu empfehlen. Aufstieg bis zum Joch ohne Probleme auf einer guten Spur.
04.02.2022
Aktuelle Gefahren
Gipfelaufstieg hart
Wetter
wolkenlos, am Nachmittag leichte Bewölkung
Am Silleskogel mit Blick zum Olperer
Foto: Gerhard Leitner, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Aufstieg zum Gipfel
Foto: Gerhard Leitner, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Aufstieg zum Gipfel
Foto: Gerhard Leitner, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Genussabfahrt
Foto: Gerhard Leitner, ÖAV Alpenverein Innsbruck
In der Waldschneise
Foto: Gerhard Leitner, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Vor der Waldschneise
Foto: Gerhard Leitner, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Die letzten Meter auf's Joch zwischen Geierschnabel und Silleskogel
Foto: Gerhard Leitner, ÖAV Alpenverein Innsbruck
ein Pulvertraum
Foto: Gerhard Leitner, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Kurz vor der weiten Mulde oberhalb der Waldgrenze
Foto: Gerhard Leitner, ÖAV Alpenverein Innsbruck
herrlicher Pulverschnee, ideales Gelände
Foto: Gerhard Leitner, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Der Silleskogel, Aufstieg zum Gipfel sehr hart.
Foto: Gerhard Leitner, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen