Seeblaskreuz über Brandstattalm
Aktuelle Bedingungen
·
Stubaier Alpen
Auf der Forststraße bis zur Brandstattalm schauen im Anfangsbereich hier und da Steine raus. Im freien Gelände oberhalb der Alm liegen ca. 20cm Pulver auf einem stark zerfahrenen, harschigen Untergrund. Der Kamm im Gipfelbereich ist teils abgeblasen, aber die Hänge nicht stark eingeblasen. Die Abfahrt vom Gipfel bis zur Brandstattalm ist abgesehen vom Gipfelbereich ohne Steinkontakt möglich. Sie ist stellenweise holprig aber doch genussvoll zu fahren. Highlight der Tour sind natürlich die Kasknödel in der Brandstattalm.
Der Gipfel war gut besucht, mehrer duzend Sktourengeher*innen waren heute anzutreffen.
06.01.2022
Wetter
ca. -5°C beim Start. Leichter Wind am Kamm. Wechselnd bewölkt und sonnig.
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen