Roßkopf
Aktuelle Bedingungen
·
Bayerische Voralpen
Zugegeben. Ich fahre auch nicht immer mit "Öffis" in die Berge. Aber ich gebe mir Mühe das, wenn immer es sinnvoll ist zu tun.
So ging´s gestern mit Bus & Bahn zum Spitzingsee. Noch kurz vor dem Spitzingsattel war es kaum zu glauben, dass Skitouren hier schon möglich sind.
Um so größer die Freude, als wir sahen, dass bereits ab der Albert-Link Hütte eine eine zwar dünne, aber ausreichende Schneedecke vorhanden ist. Das Beste aber: Wir hatten den Grünsee Anstieg Dank des Wetters (viele Wolken und leichter Schneefall) komplett für uns allein.
Oben gab es dann eine richtig tolle Neuschneeauflage von knapp 10 cm, was im oberen Teil der Grünseeabfahrt tolle Schwünge bescherte.
Und das komplett auf Naturschnee. Denn die angebliche schwarze :-) Abfahrt "3a " wird nicht von scheusslichen Schneekanonen flankiert. Auch unten gab es keinen Boden- oder Steinkontakt, da die Unterlage schön fest angefroren ist.
Also nichts wie hin. So lange die Lifte noch nicht laufen ... und das eben am besten mit Bus & Bahn.
Weitere Bilder: https://alpinjournal.de/2022/12/03/saisonstart-am-roskopf/
02.12.2022
Aktuelle Gefahren
Keinerlei Lawinen- oder Absturzgefahr
Wetter
Dichte Wolken und leichter Schneefall
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen