Risserkogel - Rundtour über die verfallene Rissalm
Aktuelle Bedingungen
·
Bayerische Voralpen
Wie ich festgestellt und durch Telefonate mit den zuständigen Stellen herausgefunden habe, gibt es zu der Tour etwas Grundsätzliches zu sagen:
Ja, das war mal eine Möglichkeit für eine Rundtour, welche der Autor da vorgestellt hat. Inwischen hat sich die Lage aber insofern verändert, als dass das Gebiet zwischen Rissalm und Ableitenalm zum Wildschutzreservoir erklärt worden ist. Dort darf/soll man nicht mehr hindurch gehen (s. Bild).
Problematisch in dem Zusammenhang ist, dass am Gipfel des Risserkogel kein Schild darauf aufmerksam macht. Sogar Markierungen Richtung Rissalm lassen sich noch finden und zu allem Überfluss wurde der Weg durch ein Versehen neu ausgeschnitten.
Lange Rede kurzer Sinn:
Respektiert den Wildschutz und meidetet den Abschnitt zwischen Ableitenalm und Rissalm! Es gibt ausreichend andere Alternativen für einen tollen Bergtag am Risserkogel.
Danke.
08.06.2022
Aktuelle Gefahren
Die Rundtour ist, wie hier vorgestellt, so nicht mehr möglich (s. unter Beschreibung).
Die Drahtseilversicherung am Zu- und Abstieg Risserkogel wurde inzwischen entfernt.
Guten Sonnenschutz und genügend zum Trinken dabei haben (es geht eine ganze Weile durch Latschengassen). Nicht bei Gewitterlage gehen, da keine Schutzmöglichkeit.
Wetter
Bei wechselnder Bewölkung nicht zu warm und nicht zu kalt. Windschwach. Keine Gewittergefahr.
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen