Largoz
Aktuelle Bedingungen
·
Tuxer Alpen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Georg Wohlfahrt
Von der Krepperhütte aus ist der Sommerweg im Aufstieg mit der entsprechenden Skitechnik gut machbar, es gilt jedoch den geringeren Fell-Wurzel Reibungskoeffizienten zu beachten. Angesichts der homöopathischen Schneehöhen in den dichten Waldstücken (<5 cm), können schon Zweifel am eigenen Tun aufkommen. Das ändert sich schlagartig ab der Waldgrenze, wo die Schneeauflage 50-60 cm mächtig, teilweise aber bodenlos, ist. Oberflächlich aufbauende Schneeumwandlung zu beobachten, die an den wenigen sonnigen Geländepunkten in der Sonne glitzert. Ab der Largoz Alm ist der Hauptkorridor gut ge- und verspurt, abseits davon ist aber noch genügend Platz um den herrlichen Pulver zu genießen. Die großen Blöcke sind überraschenderweise gut mit Schnee bedeckt, trotzdem gilt es bei der Abfahrt das Gelände zu lesen um keine Überraschungen zu erleben. Ab der Alm Abfahrt auf dem griffigen Forstweg mit minimalem Steinkontakt.
25.01.2023
Aktuelle Gefahren
Bei der Abfahrt die Augen offen halten, z.B. auf halb-versteckte Löcher.
Wetter
wolkenlos, -5°C, am Gipfel stramme Brise aus Süd
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen