Lampsenspitze von Praxmar
Hart und eisig die ersten 100 Hm (hier gibt's auch ein paar apere Stellen, die sich aber gut umgehen lassen.), dann gut zu gehen. Auch ohne Harscheisen kein Problem. Ja, viele Leute heute, war nicht anders zu erwarten. Aber keine Spur von störend, außer, dass man nach der Tour auf der Terrasse des Alpengasthofes Praxmar keinen Platz findet. Stark verspurt der Hauptkorridor aber auch links und rechts davon. Vom Skidepot muss man zu Fuß gehen.
Abfahrt (ca. 12:30 Uhr) war ok. Weich - am besten man bleibt im sehr stark befahrenen Hauptkorridor. Ausflüge ins Unverspurte lohnen sich momentan nicht.
Die offizielle Stufe 3 (ab 2200) hat uns heute allgemein überrascht. In unserem Sektor heute war von frischem Triebschnee keine Spur und auch die Durchfeuchtung im Tagesverlauf hielt sich in Grenzen. Bliebe noch das verflixte Altschneeproblem, aber das kann sich auf dieser Route auch nicht wirklich entfalten.
Wetter
In der Früh bedeckt, dann zunehmend sonnig, zwischendurch hohe Schichtwolkenfelder. Leichter Wind (Föhn?).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen