Lampsenspitze (2875m) von Praxmar
Schneemenge: Inzwischen liegt auch im Sellrain genügend Schnee um mit einem neuen Paar Ski auszurücken. Die beiden letzten Niederschlagsperioden von Anfang dieser und Anfang letzter Woche haben in Summe etwa einen halben Meter Neuschnee gebracht.
Allerdings wurde der Neuschnee durch die stürmische Begleitung sehr ungleichmäßig verteilt: Im Kamm- und Gipfelbereich liegt nun meist deutlich weniger Schnee als vor zwei Wochen. Sogar die Altschneedecke wurde massiv erodiert und verfrachtet.
Mulden und Senken wurden dafür massiv aufgefüllt. Auch NO, O, SO und S-seitige Karte und Seitentäler präsentieren sich nun über weite Bereiche tief winterlich. Westseitig schaut es entsprechend mager aus.
Auf der Lampsenspitze bis kurz vor dem Skidepot nun ebenfalls genügend Schnee. Auch die Abfahrt durch den Wald im unteren Teil statt der Rodelbahn hat sich heute gelohnt.
Schneequalität: Das obere Drittel ist meist kompakt und pistenartig durch den Wind. Im Mittelteil findet man wechselnd Windbruch und Pulver. Vor der Waldgrenze gibt es dann ein paar hundert Höhenmeter mit recht lässigem, verdichtetem Pulver. Im Wald heute nachmittags dann großteils durchfeuchteter Pulverschnee.
In den kommenden Tagen wird sich die Schneequalität durch massenhafte Befahrungen und die hohen Temperaturen schnell ändern. Der Großteil wird dadurch kompakt-pistenartig. Im unteren Drittel der Tour wird es am Morgen abschnittsweise recht hart und glatt werden.
Weniger stark befahrene Hänge die leicht nach S exponiert sind, werden teils Schmelzbruch ausprägen.
Aufstieg: Heute pulvrige, gut getretene Spur. Ab morgen vor allem bis zur Waldgrenze hinauf abschnittsweise hart und glatt am Morgen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen