Hoher u. Kleiner Riffler mit Radanfahrt, Verwall
Aktuelle Bedingungen
·
Verwall-Gruppe
In dem Kessel zwischen dem kleinen Riffler, großen Riffler und dem Blankahorn liegt noch recht viel Schnee (s. Bild). Morgens /Vormittags nur mit Steigeisen (und eventuell Pickel) zu begehen. Daher habe ich die Tour hier als Hochtour eingestuft. Im Sommer ist es vermutlich eine ausgewachsene Bergtour.
Im Abstieg war der Schnee dann weich und wir konnten ohne „Eisenmaterial“ das Schneefeld hinunter gehen.
Die Drahtseilsicherungen liegen noch unter dem Schnee und können derzeit nicht benutzt werden.
Nicht mit Kindern gehen.
24.06.2020
Aktuelle Gefahren
Das Kar steilt bis zu 40°, wenn nicht sogar 45° auf. Man sollte dort aktuell nur hinaufgehen, wenn man sich diese Steilheit im (morgens hart gefrorenen) Schnee zutraut. Wir beobachteten einige Bergsteiger, welche es vorzogen umzukehren. Das ist im Zweifel die bessere Alternative.
Mit der vom Autor angegebenen Gesamtzeit von 6 ¾ Std. mit dem Hinweis „einigermaßen flott“ kamen wir nicht hin. Wir haben rund 10 Stunden benötigt (ohne generell die Langsamsten zu sein). Doch das ist individuell ja sehr unterschiedlich. Den kleinen Riffler haben wir nicht bestiegen.
Der Übergang vom Vorgipfel zum Hauptgipfel sollte in der Tat nur sehr versierte und klettertechnisch sehr gut ausgebildeten Bergsteigern vorbehalten bleiben.
Wir waren auf dem Vorgipfel, welcher für uns den Hauptgipfel darstellte. Das reichte uns für unser Glück.
Stabile Wetterverhältnisse sind für die Besteigung des Berges unbedingt Voraussetzung.
Wetter
Sommerlich mit ein paar Quellwolken, aber nicht gewittrig – warm.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen