Gallyer im Pitztal - gute Bedingungen
In der Rinne liegt sehr viel Schnee und einige der kleineren Eisstufen sind durch einen älteren Lawinenabgang verdeckt, aber der Schnee ist sehr angenehem zum Stapfen und die größeren Eisstufen haben größtenteils gutes Eis. Stellenweise poröses Eis, lange Schrauben empfehlenswert. Ein paar Friends und Keile haben sich für einen Stand nach der Schlüssellänge bewährt, aber mit 60m Seil kommt man auch zu einem guten Eisstück weiter oben, um einen Stand zu bauen. 60m Doppelseil zum Abseilen sehr zu empfehlen.
Folgende Wasserfälle sahen von der Straße betrachtet nicht mehr gut aus: Hexenbesen und Reislehenfälle könnten schon hinüber sein. Der Klockelefall sah schon dünn und sehr feucht aus, könnte aber noch ein paar Tage gehen. Der Luibisboden steht noch etwas besser da, aber man sieht ihm die Wärme an. Kurz gesagt: Die Eisfälle auf der Osteite des Pitztals stehen schlechter da, als die Fälle auf der westlichen Talseite.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen