Blaseneck von Johnsbach
Aktuelle Bedingungen
·
Ennstaler Alpen
Überraschend gute Verhältnisse. Genügend Schnee vom Parkplatz weg (Schneeketten oder Allrad waren bei den glatten Fahrbahnverhältnissen in der Früh ein Vorteil um den oberen Parkplatz zu erreichen). Nachdem die Massen in Richtung Leobner unterwegs waren, haben wir das Blaseneck als Ziel gewählt und waren dann einsam unterwegs. Im unteren Bereich ca. 10-15 cm Neuschnee und Richtung Ende der Waldgrenze ca. 15 - 20 cm unverspurter Neuschnee auf wenig zerfahrener Altschneeunterlage. Zwischen 10 und 10:30 Uhr wurde die Sicht etwas schlechter und oberhalb von 1850m kam dann auch Wind auf. Der Gipfelhang war abwechselnd verblasen und eingeblasen - passend zum Blaseneck. Die Schneemächtigkeit war dort sehr gering. Praktisch ist man im Gipfelbereich bei der Abfahrt im Schwung oft auf Preiselbeer- oder Heidelbeerstauden durchgebrochen. Bei größerer Schneemächtigkeit wäre die Situation aufgrund des Triebschnees und der Altschneeproblematik (Wumm-Geräusche oberhalb der Waldgrenze beim Aufstieg) angespannter gewesen. Unterhalb von 1900m lässige Abfahrtsbedingungen im Pulverschnee.
24.01.2021
Wetter
Bis 10:15 Uhr leicht bewölkt mit kurzen sonnigen Phasen. Später überwiegend stark bewölkt. Im Gipfelbereich kurz auch etwas neblig. Unterhalb 1850 m gute Sicht. Beim Start am Parkplatz ca. -5 °C. Nur im Gipfelbereich lebhafter Wind aus NW bei ca. -9 °C. Ansonsten windstill.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen