Andi's Tegelbergroute
Aktuelle Bedingungen
·
Ammergauer Alpen
Der gesamte Parkplatzbereich im Bereich des Geländes rund um die Tegelbergtalstation kostet 5 Euro Gebühr (Stand 05/2022). Es gibt recht viele Automaten - an einigen ist NUR Kartenzahlung möglich, an anderen nur Münzzahlung.
Die Tour ist sehr schön und aussichtsreich.
Wem der Weg zu weit wird (oder sich das Wetter verschlechtert), der lässt den Schönleitenschrofen aus und steigt direkt zum Vorderen Mühlberger Alpele ab.
Zwischen der Drehhütte und der Rohrkopfhütte ist auf breiter Forststraße noch einmal ein Gegenanstieg zu bewältigen.
Wer die Tour im Uhrzeigersinn geht (also genau andersherum als beschrieben), muss bei den Schildern aufpassen, dass er nicht versehentlich der Skiroute folgt (Schild genau ansehen).
11.05.2022
Aktuelle Gefahren
Derzeit hat man noch mit ein paar Schneefeldern zu tun (insbesondere im sog. „Kessel“). Sie sind - passendes Schuhwerk vorausgesetzt - inzwischen gut zu begehen - zumindest, solange es nachts nicht mehr friert.
Je nach Verlauf des jeweils vorausgegangenen Winters kann in der Tour im April (vgl. vom Autor angegebene „beste Jahreszeit“) noch recht viel Schnee liegen. Das gilt es situativ zu beachten.
Wetter
Sommerlich, windstill bei keinerlei Gewittergefahr
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen